Hinweise Für Den Benutzer; Notbetätigung (Entriegeln); Hinweise Für Den Den Wartungstechniker; Störungssuche - Aprimatic ONDA 623 Notice D'installation Mécanique, D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

4.
HINWEISE FÜR DEN BENUTZER
4.1
Notbetätigung (Entriegeln)
Im Falle eines Stromausfalls den Antrieb durch Drehung des
Schlüssels im Uhrzeigersinn entriegeln, den Hebel öffnen
(Abb.30) und das Tor von Hand öffnen. Nach Abschluss des
Vorgangs den Antrieb erneut verriegeln und das Tor leicht in
eine Richtung verschieben, bis ein Einrasten zu hören ist.
Vorsicht
Im Falle der Entriegelung des
Tors muss für die manuelle Öffnung oder Schließung bei
versorgtem Gerät das Tor zuerst in die Schließstellung
gefahren werden, bevor ein weiterer Befehl an die
Steuereinheit gegeben wird (Schrittbetrieb/Funksteuerung
usw.). Im gegenteiligen Falle können Funktionsstörungen
der Automatik auftreten. Es wird empfohlen, regelmäßig
eine Kontrolle auszuführen, um die Funktion des Antriebs
zu überprüfen (mindestens alle 12 Monate.
5.
HINWEISE FÜR DEN WARTUNGSTECHNIKER
!
Achtung
Die Wartung sollte ausschließlich durch Fachpersonal ausgeführt werden. Vor der Ausführung der
Instandhaltung ist der Antrieb über den Differentialschalter der elektrischen Anlage vom Versorgungsnetz abzunehmen.
Für eine korrekte Wartung sollten regelmäßig die folgenden Überprüfungen gemäß des Wartungsbuches, das vom
Installateur ausgehändigt wird, vorgenommen werden.
• Überprüfung des allgemeinen Verschleißzustandes des Tors und der oberen Führungen.
• Überprüfung des guten Zustands der Rollen, der Führungsleiste, der Befestigungen des Antriebs und der Anschläge.
• Überprüfung des störungsfreien Betriebs der installierten Sicherheitsvorrichtungen (Photozellen, Leisten,...) und der
elektronischen Kupplung.
• Kontrolle des störungsfreien Betriebs der elektrischen Anlage und des Schutzes des Differentialschalters.
• Überprüfen, ob der Eingang der Stop-Taste an einen Ruhekontakt angeschlossen ist, DESSEN BETRIEB ÜBERPRÜFEN.
5.1
Störungssuche
ART DER STÖRUNG
Beim Öffnungsbefehl öffnet
sich das Tor nicht und der
Motor startet nicht.
Beim Öffnungsbefehl startet der
Motor, der Flügel bewegt sich
jedoch nicht.
Das Tor bewegt sich ruckhaft, ist
laut oder hält in der Mitte des
Öffnungslaufs an.
Nach Aktivierung des entsprechend-en
Befehls schließt sich das Tor nicht.
Die Schlüssel-Entriegelung zeigt
einen bemerkenswerten Widerstand
oder ist blockiert und beim
Öffnungsbefehl startet der Motor, das
Tor bewegt sich jedoch nicht.
Der Getriebemotor funktioniert
langsam.
RESERVIERTER RAUM FÜR DEN INSTALLATEUR
BITTE ÜBERGEBEN SIE DEM BENUTZER EINE
KOPIE DIESER SEITE.
ONDA 623
MÖGLICHE URSACHEN
Spannung fehlt.
Der Kreis ist nicht korrekt angeschlossen.
Die Funksteuerung funktioniert nicht.
Das Gerät funktioniert nicht.
Der Endschalter ist nicht korrekt angeschlossen
oder defekt.
Die Entriegelung ist offen.
Der Anschluss des Motors an den Endschalter ist
umgekehrt ausgeführt und der Motor verschiebt das
Tor in die falsche Richtung.
Die Empfindlichkeit der elektronischen Kupplung
einstellen.
Die Zahnstange lastet auf dem Ritzel oder die Teilstücke
befinden sich untereinander nicht auf der korrekten Distanz.
Die Führungsleiste weist Stufen auf oder das Tor
leistet Widerstand gegenüber der Bewegung.
Die Leistung des Getriebemotors ist für die
Eigenschaften des Tors unzureichend.
Störungen der Photozellen.
Polarität des Motors sind nicht korrekt.
Das Tor stoppt gegen die mechanische Sperre,
bevor diese automatisch stoppt, und verursacht die
Sperre unter Belastung der Zahnräder.
Das Tor befindet sich im Selbstlernverfahren.
Abb.30
ABHILFEN
Den Anschluss an die Spannung wiederherstellen.
Überprüfen, ob die Anschlüsse des Geräts korrekt sind oder
nicht eventuell abgenommen wurden. Alle nicht benutzten
Ruhekontakte (N.C.) müssen überbrückt werden
Überprüfen, ob die Batterie der Funksteuerung geladen ist.
Überprüfen, ob das Empfangsgerät funktioniert.
Die Sicherung F1 kontrollieren.
Die Logiken des Geräts überprüfen.
Den Betrieb und den Anschluss des Endschalters kontrollieren.
Überprüfen, ob der Eingang der Stop-Taste an einen
Ruhekontakt angeschlossen ist.
Die manuelle Entriegelung schließen.
Den korrekten Anschluss der Endschalter wiederherstellen.
Die Einstellung des Drehmoments eichen (siehe Handbuch in
der Anlage).
Die Zahnstange erneut kontrollieren und die korrekte
Einstellung wiederherstellen.
Die Führungsleiste und die Rollen kontrollieren und
die Gleitfähigkeit verbessern.
Einen leistungsstärkeren Getriebemotor einsetzen (siehe
Abschnitt TECHNISCHE DATEN).
Den korrekten Anschluss wiederherstellen.
Die Jumper umstellen (Reversing Motor).
Die Position der Platten und die Bremszeiten überprüfen.
Den korrekten Betrieb der Endschalter überprüfen.
Das elektronische Gerät austauschen, wenn die manuelle
Geschwindigkeit nicht wieder hergestellt werden kann.
40064 Ozzano dell'Emilia (BO)
www.aprimatic.it - info@aprimatic.it
Tel. 051 69 60 711 - Fax 051 69 60 722
- 41 -
SCHIEBETOREN
3
2
1
Aprimatic s.r.l.
Via Emilia 147
Italy

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières