Befestigung Der Anschlagplatten - Aprimatic ONDA 623 Notice D'installation Mécanique, D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

SCHIEBETOREN
3.4

Befestigung der Anschlagplatten

Der Antrieb besitzt einen elektromechanischen Endschalter
mit Federstange, der von zwei Metallplatten betrieben
wird, die auf die Zahnstange montiert werden und die
Endschalterstange bei Annäherung an die Torpositionen
"Vollständig geöffnet" und Vollständig geschlossen" auslösen.
!
Achtung
Um jegliche Quetschgefahr zu vermeiden, nicht die
mechanischen Anschläge des Tores als Endanschläge
verwenden; bei der Montage der Anschlagplatten
sicherstellen, dass zwischen dem Tor und den Anschlägen ein
Sicherheitsabstand verbleibt, der entsprechend den geltenden
Sicherheitsbestimmungen zu bemessen ist (Abb.27).
• Den Antrieb entriegeln (siehe der Abschnitt).
• Das Tor SCHLIESSEN (bis 1 oder 2 cm vom mechanischen
Anschlag). Die erste Anschlagplatte so positionieren, dass der
Endschalter einrückt (Abb.28). Anschließend durch Anziehen
der Gewindestifte (Abb.29) an der der Zahnstange befestigen.
• Das Tor in die gewünschte ÖFFNUNGSSTELLUNG* (dabei
auf den Sicherheitsabstand zum mechanischen Endanschlag
achten). Die zweite Anschlagplatte so positionieren, dass der
Endschalter einrückt; die Platte anschließend durch Anziehen
der Gewindestifte in den Langlöchern auf der Zahnstange
befestigen um zu vermeiden, dass sie sich verschiebt.
• Das Tor in eine Zwischenstellung schieben (die Endschalter
dürfen nicht eingerückt sein) und den Antrieb verriegeln; das
Tor leicht verschieben, bis ein Einrastgeräusch hörbar ist.
ONDA 623
Abb.27
Abb.28
Abb.29
- 40 -
STOP
3
2
1

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières