Sage the Barista Pro Guide Rapide page 46

Masquer les pouces Voir aussi pour the Barista Pro:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

REINIGEN DER DAMPFDÜSE
• Die Dampfdüse sollte nach dem Aufschäumen
der Milch immer sofort gereinigt werden.
Wischen Sie die Dampfdüse mit einem
feuchten Tuch ab.
• Nach dem Gebrauch wird empfohlen, die
Dampfdüse mit ein paar Dampfstößen von
Milchrückständen zu befreien. Positionieren
Sie die Dampfdüse über der Abtropfschale
und stellen Sie den Dampf-Drehregler
(„STEAM") auf
, damit die Maschine für ein
paar Sekunden Dampf erzeugt, und drehen
Sie den Regler dann wieder in die aufrechte
Position zurück.
• Wenn die Öffnung der Düse blockiert ist,
kann die Milch nicht mehr richtig aufgeschäumt
werden. Verwenden Sie zum Säubern der
Dampfdüse den im Lieferumfang enthaltenen
Reinigungsstift.
• Wenn die Dampfdüse weiterhin blockiert
bleibt, schrauben Sie die Düsenspitze mithilfe
des Reinigungsstifts ab. Weichen Sie die
Spitze in heißem Wasser ein und verwenden
Sie dann den Reinigungsstift erneut zum
Lösen der Blockierung. Bringen Sie dann
die Spitze wieder an der Dampfdüse an.
REINIGEN DER SIEBEINSÄTZE UND
DES SIEBTRÄGERS
• Die Siebeinsätze und der Siebträger sollten
sofort nach Gebrauch unter heißem Wasser
gespült werden, um alle Reste der Kaffeeöle
zu entfernen.
• Wenn die Löcher im Filterkorb blockiert sind,
lösen Sie die Blockierungen mit der Spitze des
im Lieferumfang enthaltenen Reinigungsstifts.
• Wenn die Löcher weiterhin blockiert sind,
lösen Sie eine Reinigungstablette in heißem
Wasser auf und legen Sie den Siebeinsatz
und den Siebträger ca. 20 Minuten lang in
die Lösung. Spülen Sie alles gründlich.
REINIGEN DES BRÜHKOPFS
• Das Innere des Brühkopfs und das Dampfsieb
sollten nach Gebrauch mit einem feuchten
Tuch abgewischt werden, um Rückstände
von Kaffeepulver zu entfernen.
• Spülen Sie das Gerät regelmäßig.
Setzen Sie einen leeren Siebeinsatz und
Siebträger in den Brühkopf ein. Halten Sie
die „1 CUP"-Taste gedrückt und spülen Sie
eventuelle Kaffeereste aus. Drücken Sie
die „1 CUP"-Taste erneut zum Anhalten
des Heißwasserflusses. Entfernen Sie den
Siebträger und spülen Sie ihn gründlich aus.
46
REINIGEN DER ABTROPFSCHALE
1. Die Abtropfschale sollte in regelmäßigen
Abständen entfernt, entleert und gereinigt
werden, insbesondere bei Anzeige des
Hinweises EMPTY ME!
2. Entfernen Sie die Abtropfschale vom Gerät
und bauen Sie die einzelnen Teile auseinander.
Sie können die Anzeige „EMPTY ME!" auch
aus der Abtropfschale entfernen durch Ziehen
nach oben zum Lösen der seitlichen Verriege-
lungen. Waschen Sie alle Teile in warmem
Seifenwasser mit einem weichen Tuch.
Spülen und trocknen Sie die Teile gründlich
vor dem erneuten Zusammenbauen und
Wiederanbringen am Gerät.
3. Das Zubehörfach (hinter der Abtropfschale)
kann entfernt und mit einem weichen,
feuchten Tuch gereinigt werden.
HINWEIS
Alle Teile sollten von Hand mit warmem Wasser
und einem milden Geschirrspülmittel gereinigt
werden. Verwenden Sie keine scheuernden
Reinigungsmittel, Topfreiniger oder Tücher,
da dies Kratzer an der Oberfläche verursachen
kann. Reinigen Sie keines der Teile oder Zubehör
im Geschirrspüler.
WARNUNG
Netzkabel, Netzstecker oder das Gerät
selbst dürfen niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten getaucht werden.
REINIGEN DES GEHÄUSES
Reinigen Sie das Außengehäuse mit einem
weichen, feuchten Tuch ab und polieren Sie
es dann mit einem weichen, trockenen Tuch.
AUFBEWAHREN DER MASCHINE
Drücken Sie vor dem Verstauen die POWER-Taste
zum Ausschalten des Geräts und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose. Entfernen Sie
nicht verwendete Kaffeebohnen aus dem Trichter,
reinigen Sie das Mahlwerk (siehe S. 43) und
leeren Sie den Wassertank und die Abtropfschale.
Vergewissern Sie sich, dass die Maschine
abgekühlt, sauber und trocken ist. Verstauen
Sie das Zubehör im Aufbewahrungsfach.
Bewahren Sie die Maschine geradestehend
auf und stellen Sie keine Gegenstände darauf.
FEHLERMODUS
Wenn das Display Ihrer Maschine
wenden Sie sich an den Sage-Kundendienst.
anzeigt,

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ses878Barista pro ses878

Table des Matières