emmeti XECO Serie Manuel D'installation page 205

Masquer les pouces Voir aussi pour XECO Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 129
10. BETRIEBSSTÖRUNGEN
1. DESCRIZIONE DEI COMPONENTI
Beschreibung
NO
Betriebsstörung
Kompressor
33
Überlastschutz
34
Systemstörung
35
IPM - Schutz
Störung Ventilatormotor
36
Innengerät
Synchronisationsverlust
37
des Kompressors
38
Kondensator - Schutz
Störung Ventilatormotor
39
Aussengerät
40
Überspannungsschutz
Aussen- und
41
Innengeräte nicht
gekoppelt
Anzeigemethode des Innengeräts
Symbole (während des
Blinkens,
Anzeige
ON 0,5 Sek und OFF 0,5 Sek
RUN
COOL
OFF 3 Sek
H3
und 3
blinken
OFF 3 Sek
H4
und 3
blinken
OFF 3 Sek
H5
und 5
blinken
OFF 3 Sek
H6
und 11
blinken
H7
HC
OFF 3 Sek
L3
und 23
blinken
OFF 3 Sek
L9
und 20
blinken
OFF 3 Sek
LP
und 19
blinken
Zustand des Gerätes
HEAT
Bei Kühl- oder Entfeuchtungsbetrieb,
stoppt Kompressor und Ventilator
des Aussengeräts, Ventilator
des Innengeräts läuft weiter. Bei
Heizbetrieb stoppt Anlage komplett.
Bei Kühl- oder Entfeuchtungsbetrieb,
stoppt Kompressor und Ventilator
des Aussengeräts, Ventilator
des Innengeräts läuft weiter. Bei
Heizbetrieb stoppt Anlage komplett.
Bei Kühl- oder Entfeuchtungsbetrieb,
stoppt Kompressor und Ventilator des
Aussengeräts, Ventilator des Innen-
geräts läuft weiter. Bei Heizbetrieb
stoppt Anlage komplett.
Gesamte Anlage stoppt.
Bei Kühl- oder Entfeuchtungsbetrieb,
stoppt Kompressor und Ventilator des
OFF 3 Sek
und 7
Aussengeräts, Ventilator des Innen-
blinken
geräts läuft weiter. Bei Heizbetrieb
stoppt Anlage komplett.
Bei Kühl- oder Entfeuchtungsbetrieb,
stoppen Kompressor und Ventilator
OFF 3 Sek
und 6
des Aussengeräts, Ventilator des
blinken
Innengeräts läuft weiter. Bei Heizbe-
trieb stoppt Anlage komplett.
Kompressor stoppt.
Kompressor stoppt und Ventilator des
Aussengeräts stoppt ca. 30 Sekunden
später, nach 3 Minuten laufen
Kompressor und Motor wieder an
Der Kompressor und der DC-Motor
des Aussengeräts können nicht
betrieben werden
DE
DE
Mögliche Ursache
1. Kabelanschluss Kompressor ist
locker (Bei Normalbedingungen
sollte Widerstand dieses Terminals
unter 1 ohm liegen).
2. Zuviel oder zu wenig Kältemittel in
der Anlage;
3. Kältekreislauf verstopft;
4. Störung an Kompressor.
1. Kondensationstemperatur zu hoch;
2. Umgebungstempertur zu hoch;
3. zu geringer Wärmeaustausch
(WT verschmutzt, oder schlechte
Luftzirkulation).
1. Spannung zwischen L und N am
Klemmbrett nicht zwischen 210
÷250 VAC;
2. Kabelanschluss Kompressor locker
oder unterbrochen;
3. Kompressor beschädigt;
4. Zuviel oder zu wenig Kältemittel in
der Anlage;
5. Überlast oder schlechter
Wärmeaustausch.
1. Schlechter Kontakt der Anschlüsse
des Motors;
2. Motor ist blockiert;
3. Motor beschädigt;
4. Platine ist beschädigt.
1. Spannung zwischen L und N am
Klemmbrett nicht zwischen 210
÷250 VAC;
2. Kabelanschluss Kompressor locker
oder unterbrochen;
3. Kompressor beschädigt;
4. Zuviel oder zu wenig Kältemittel in
der Anlage;
5. Überlast oder schlechter
Wärmeaustausch (Wärmetauscher
verschmutzt oder schlechte
Luftzirkulation).
1. Spannung zwischen L und N am
Klemmbrett nicht zwischen 210
÷250 VAC;
2. Kabelanschluss locker oder
unterbrochen. Nachdem
Stromzufuhr seit mindestens
20 Minuten unterbrochen
ist überprüfen, Verkabelung
überprüfen;
3. Kondensator beschädigt;
4. Platine ist beschädigt.
1. Kabelanschluss locker oder
unterbrochen;
2. Motor blockiert;
3. Motor beschädigt;
4. Platine ist beschädigt.
Überhöhte Stromaufnahme
Aussen- und Innengeräte nicht
gekoppelt
205

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières