Russell Hobbs 19270-56 Mode D'emploi page 4

Masquer les pouces Voir aussi pour 19270-56:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
9 Benutzen Sie das Gerät ausschließlich zu den in diesen Anweisungen beschriebenen Zwecken.
10 Gerät keinesfalls benutzen, wenn es beschädigt ist oder Fehlfunktion zeigt.
nur für den Gebrauch im Haushalt geeignet
C VORBEREITUNG
1 Gerät auf eine stabile, ebene, hitzefeste Oberfläche stellen.
2 Legen Sie sich einen Teller oder ein Tablett bereit, so dass Sie hinterher die Körbe darauf
legen können, denn diese tropfen nach dem Garen.
C AUFFÜLLEN
3 Den Tank bis zur Markierung max (1,2l) füllen. Dadurch erhalten Sie eine Garzeit von ca. 60
Minuten – also genug Zeit für die meisten Arten von Lebensmitteln.
4 Fügen Sie dem Wasser bitte nichts hinzu. Gewürze, Marinaden usw. sollten dem Gargut
beigegeben werden – nicht dem dämpfenden Wasser. Diese können mit dem Dampf nicht
im Gerät zirkulieren – sie würden sie lediglich im Tank ansammeln und möglicherweise die
Flächen des Tanks und das Heizelement angreifen.
5 Stecken Sie den Dampfaufsatz über das Heizelement, so dass sich dieses in der Mitte
befindet.
6 Positionieren Sie die Ablage auf dem Sockel.
7 Die Ablage muss so positioniert werden, dass die Kontrollanzeige sichtbar ist. Durch Einsatz
der Ablage wird verhindert, dass Lebensmittel in das Heizelement und den Wassertank
gelangen.
8 Auf den Korbgriffen befinden sich die Markierungen 1,2 und 3. Sie können 1, 2 oder 3 Körbe
gleichzeitig verwenden.
a) Setzen Sie Korb 1 auf die Ablage.
b) Befüllen Sie ihn mit Lebensmitteln.
c) Setzen Sie Korb 2 auf Korb 1.
d) Befüllen Sie ihn mit Lebensmitteln.
e) Setzen Sie Korb 3 auf Korb 2.
f) Befüllen Sie ihn mit Lebensmitteln.
g) Setzen Sie den Deckel auf.
9 Damit der Dampf zirkulieren kann, ist Folgendes zu beachten:
a) Das Gargut lose in die Körbe legen
b) Das Gargut sollte nach Möglichkeit in nur einer Schicht in den Korb gelegt werden
c) Zwischen den Stücken Platz lassen
d) Wenn Sie mehrere Garkörbe auf einmal nutzen, so legen Sie die Garstücke versetzt in die
Körbe, damit der Dampf frei durch alle Dampfgarkörbe zirkulieren kann.
10 So wird das Gargut gleichmäßig gar:
a) Das Gargut so in Stücke schneiden, dass diese ungefähr gleich groß sind
b) Größere Stücke und Gargut mit längeren Garzeiten sollten dem Tank am nächsten
angeordnet werden
c) Kleine Stücke und Gargut mit kurzen Garzeiten am weitesten vom Tank anordnen
11 Der Saft vom oberen Korb (bzw. von den oberen Körben) wird auf den darunter liegenden
Korb (bzw. die darunter liegenden Körbe) tropfen. Bitte ordnen Sie Gargut mit dezentem
Geschmack nicht unter Gargut mit stark ausgeprägtem Geschmack und Gemüse nicht unter
fettigem Gargut an.
C ÜBERMÄSSIGES GAREN
12 Machen Sie sich keine Sorgen, dass das Gargut zu lange gegart werden könnte. Das
Dampfgaren ist eine relativ schonende Methode. Es spielt daher normalerweise keine Rolle,
wenn das Gargut einige Minuten länger als nötig gegart wird.
13 Fisch bitte nicht zu lange garen.
4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières