RK Rose+Krieger Multilift I Notice De Montage page 48

Colonne télescopique
Masquer les pouces Voir aussi pour Multilift I:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Wartung und Störungsbehebung
Wartungsplan
Wartungsplan
Intervall
Vor Inbetriebnahme/
regelmäßig
wöchentlich
monatlich
jährlich
nach 100.000 Stoßbe-
lastungen
48
Wartungsarbeit
Hubsäule Multilift II ESD/Multilift II telescope ESD:
Wirksamkeit der elektrischen Verbindung in der Hubsäule vor
Inbetriebnahme und danach während des Betriebs regel-
mäßig im Rahmen der ESD-Überwachung kontrollieren.
Hubsäule auf Verunreinigen prüfen. Bei Bedarf Hubsäule mit
einem sauberen Tuch reinigen.
Hinweis: Keine lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel ver-
wenden!
Elektrische Verbindungen des Motors auf mechanische Bean-
spruchung und festen Sitz prüfen.
Hubsäule auf Beschädigungen prüfen (Sichtprüfung).
Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) der Hubsäule nach EN
62353 durchführen.
Endschalter/Endlagen auf Funktion prüfen:
n
Bei Mono-Ausführungen:
Endlagen in beiden Richtungen anfahren.
n
Bei Synchro-Ausführungen:
Referenzfahrt durchführen.
Hubsäule Multilift II impact:
Nach 100.000 Stoßbelastungen mit maximalem Impuls die
Hubsäule auswechseln.
Hubsäule Multilift I/Multilift II
Personal
Elektrofachkraft
Montagepersonal
Elektrofachkraft
Montagepersonal
Elektrofachkraft
Montagepersonal
Montagepersonal
20.02.2019

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Multilift ii

Table des Matières