RK Rose+Krieger Multilift I Notice De Montage page 42

Colonne télescopique
Masquer les pouces Voir aussi pour Multilift I:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Montage
Montage der Anschlusskonstruktion planen
Abstand
Lagerung
Befestigung
42
Abb. 26: Abstand
5.
Je größer der Abstand zwischen den Hubsäulen,
desto besser das Fahrverhalten. Bei dicht
zusammenstehenden Hubsäulen wirken sich
Regelabweichungen im Synchronbetrieb stärker
aus.
Darauf achten, dass der Abstand zwischen den Hubsäulen
so weit wie möglich auseinanderliegt.
Abb. 27: Lagerung
6.
Bei nicht exakt parallel stehenden Hubsäulen
kann sich der obere Abstand zwischen den Hub-
säulen verändern.
Daher darf nur eine Hubsäule mit der Anschluss-
konstruktion fixiert werden (Festlager). Alle
anderen Hubsäulen schwimmend lagern (Los-
lager).
Darauf achten, dass die Lagerung den Anforderungen und
dem Einsatz der Anschlusskonstruktion entspricht.
7.
Folgendes beachten:
Senkkopfschrauben zur Befestigung der Anschlusskonstruk-
tion zentrieren sich beim Festschrauben in den Bohrlöchern.
Wenn das Bohrbild der Anschlusskonstruktion mit dem der
Hubsäule nicht übereinstimmt, führt dies zu Verspannungen
oder zerstört Bohrlöcher.
Hubsäule Multilift I/Multilift II
20.02.2019

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Multilift ii

Table des Matières