Télécharger Imprimer la page

Funktionen Der Fernbedienung, Ein-/Ausschalten Des Fixbikes; Klappmechanismus - EUFAB FIXbike e-Mobility 14500 Mode D'emploi

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Entfernen des Ladegerätes:
Ziehen Sie zuerst den Netzstecker aus der Steckdose. Danach lösen Sie die Überwurfmutter des Ladesteckers und ziehen ihn aus der Ladebuchse des Akkus.
Bringen Sie die Schutzkappe wieder an. Halten Sie diese Reihenfolge immer ein.

5.3.2 Funktionen der Fernbedienung, Ein-/Ausschalten des FIXbikes

Jeder Tastendruck auf der Fernbedienung wird mit einem Aufleuchten der Kontrollleuchte (Position 27 in der Übersicht) bestätigt.
Funktionen der Fernbedienung
Einschalttaste
(Position 28 in der Übersicht)
Ausschalttaste
(Position 29 in der Übersicht)
Suchtaste
(Position 30 in der Übersicht)
Starttaste
(Position 31 in der Übersicht)
Tabelle 1: Funktionen der Fernbedienung
Ein-/Ausschalten des FIXbikes
Zum Einschalten des FIXbikes schalten Sie zuerst die Diebstahlwarnanlage aus (einmaliges Drücken der Ausschalttaste). Danach drücken Sie innerhalb von 3
Sekunden zweimal die Starttaste. Es ertönt ein akustisches Signal und das Digitalinstrument wird aktiviert. Das FIXbike ist jetzt fahrbereit.
Sie schalten das FIXbike aus, indem Sie die Ausschalttaste einmal drücken.
Aktivieren/Deaktivieren der Diebstahlwarnanlage
Schalten Sie das FIXbike zuerst aus. Die Diebstahlwarnanlage aktivieren Sie, indem Sie die Einschalttaste einmal drücken. Es ertönt ein akustisches Signal.
Sie können die Empfindlichkeit des Auslösesensors für die Diebstahlwarnanlage auf zwei Stufen einstellen: Hoch, sehr empfindlich, Auslösen bei geringster
Bewegung des FIXbikes. Niedrig, zum Auslösen muss das FIXbike ein Stück geschoben werden. Diese Einstellungen nehmen Sie durch langes (2 Sekunden)
Drücken der Suchtaste vor.
Die Diebstahlwarnanlage wird deaktiviert, wenn Sie die Ausschalttaste einmal drücken.

5.3.3 Klappmechanismus

Zusammenklappen des FIXbikes
Schalten Sie das FIXbike immer zuerst aus, bevor Sie den Klappmechanismus betätigen.
Lösen Sie den Schnellspannverschluss (Position 6 in der Übersicht) der Sattelstütze und drehen Sie die Sattelspitze zur Seite (Bilder 15 bis 18). Verschließen Sie
den Schnellverschluss wieder.
Bild 15: Schnellverschluss
geschlossen
Halten Sie das FIXbike mit einer Hand am Lenker fest. Mit der anderen Hand
drücken Sie den Hebel für die Verriegelung (Bild 19) (Position 8 in der Über-
sicht) am Rahmen nach oben. Ziehen Sie nun den Rahmen nach oben und
lassen Sie den Hebel wieder los. Heben Sie den Rahmen mit der Sattelstütze
so weit an, bis die Verriegelung hörbar einrastet.
Das FIXbike ist nun zusammengeklappt (Bild 20) und kann platzsparend ver-
staut oder transportiert werden.
14500_ML-EAL-2017.indd 7
Aktivieren der Diebstahlwarnanlage
Einschalten des akustischen Alarms
Deaktivieren der Diebstahlwarnanlage
Ausschalten des akustischen Alarms
akustisches Signal zum Finden des
Fahrzeugs
Einstellen der Empfindlichkeit des
Sensors zum Auslösen der
Diebstahlwarnanlage (hoch/niedrig)
FIXbike einschalten
Bild 16: Schnellverschluss
geöffnet
einmal drücken
2 Sekunden lang drücken
einmal drücken
2 Sekunden lang drücken
einmal drücken
2 Sekunden lang drücken
2 mal innerhalb von 3 Sekunden drücken
Bild 17: Sattel gerade
Bild 19: Lösen der Verriegelung
Bild 18: Sattel gedreht
Bild 20: FIXbike
zusammengeklappt
7
13.10.17 10:56

Publicité

loading