Télécharger Imprimer la page

Lenker; Digitalinstrument; Fernbedienung; Ladegerät - EUFAB FIXbike e-Mobility 14500 Mode D'emploi

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5.2.2 Lenker

15
Bremsgriff links, Hinterrad
16
Einstellschraube Hinterradbremse
17
Einstellschraube Vorderradbremse
18
Bremsgriff rechts, Vorderrad
19
Glocke
20
Lichtschalter
21

Digitalinstrument

5.2.3 Digitalinstrument
22
Geschwindigkeitsanzeige
23
Kilometerstand
24
Batterieanzeige
25
Fahrzeit
26
Außentemperatur

5.2.4 Fernbedienung

27
Kontrollleuchte
28
Einschalttaste Diebstahlwarnanlage
29
Ausschalttaste Diebstahlwarnanlage
30
Suchtaste Fahrzeug
31
Starttaste
32
Öse für Schlüsselring
5.2.5 Ladegerät
33
Netzstecker
34
Ladestecker
35
Ladegerät
36
Kontrollleuchte

5.2.6 Akku

37
Schloß
38
Ladebuchse mit Schutzkappe
39
Rücklicht
40
Anschlüsse
41
Verriegelung

5.3 Bedienung

5.3.1 Aufladen des Akkus

Der Akku kann in ein- oder ausgebautem Zustand aufgeladen werden. Schalten Sie das FIXbike aus (siehe dazu Abschnitt 5.3.2), wenn Sie den Akku in einge-
bautem Zustand aufladen.
Anschließen des Ladegerätes:
Entfernen Sie als erstes die Schutzkappe von der Ladebuchse (Position 38 in der Übersicht) auf der linken Seite des Akkus. Stecken Sie den Ladestecker (Position
34 in der Übersicht) in die Ladebuchse und ziehen Sie die Überwurfmutter des Steckers fest. Stecken Sie erst zuletzt den Netzstecker (Position 33 in der Über-
sicht) des Ladegerätes in die Steckdose.
Die Kontrollleuchte (Position 36 in der Übersicht) des Ladegerätes leuchtet während des Ladevorgangs rot. Wenn der Akku vollgeladen ist, schaltet die Kont-
rollleuchte auf grün.
6
14500_ML-EAL-2017.indd 6
Bild 10: Übersicht Lenker
Bild 11: Übersicht Digitalinstrument
Bild 12: Übersicht Fernbedienung
Bild 13: Übersicht Ladegerät
Bild 14: Übersicht Akku
13.10.17 10:56

Publicité

loading