Gerätebeschreibung; Bedienung Durch Sensortasten - Erge KHT 30-2 Instructions De Montage Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2. Gerätebeschreibung
3
4
6
Das Dekor kann von den Abbildungen abweichen.
1. Ein/Aus-Taste
2. Kochzonenauswahl-Taste hinten
3. Kochzonenauswahl-Taste vorne
4. Kochstufen-Anzeige
5. Plus-Taste (erhöhen) / Minus-Taste (verringern)
6. Timer-Taste
7. Timer-Anzeige
8. Bereitschaftspunkt Abschaltautomatik
Gerätebeschreibung
5
8 2
7
1

2.1 Bedienung durch Sensortasten

Die Bedienung des Glaskeramik-Kochfeldes erfolgt durch
Touch-Control Sensortasten. Die Sensortasten funktio-
nieren wie folgt: mit der Fingerspitze ein Symbol auf der
Glaskeramikoberfl äche kurz berühren. Jede korrekte Be-
tätigung wird durch einen Signalton bestätigt. Nachfolgend
wird die Touch-Control Sensortaste als „Taste" bezeichnet.
Ein/Aus-Taste
(1)
Mit dieser Taste wird das gesamte Kochfeld ein- und aus-
geschaltet. Die Taste ist sozusagen der Hauptschalter.
Kochzonenauswahl-Taste (2) (3)
Durch Betätigung einer der zur Verfügung stehenden
Kochzonenauswahl-Tasten wird eine Kochzone aus-
gewählt, für die anschließend mit der Plus-Taste oder
Minus-Taste eine Kochstufe eingestellt werden kann.
Für die Zuschaltung weiterer Heizkreise.
Kochstufen-Anzeige
Die Kochstufen-Anzeige zeigt die gewählte Kochstufe,
oder:
........................... Restwärme
........................... Ankochautomatik
............................ Timer
............................ Verriegelung/ Kindersicherung
Plus-Taste / Minus-Taste (5)
Mit diesen Tasten werden die Einstellungen der Kochstu-
fen oder der Abschaltautomatik vorgenommen. Durch die
Minus-Taste wird der Anzeigewert verringert, durch die
Plus-Taste erhöht. Der Anzeigewert kann gelöscht werden,
indem beide Tasten gleichzeitig gedrückt werden.
Timer Taste (6)
Zum Programmieren der Abschaltautomatik.
(4)
D
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières