Standardtypen; Varianten; Kennlinie; Anwendungsbeispiele - DOLD SAFEMASTER BG 5924 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Standardtypen

BG 5924.48 AC/DC 24 V
Artikelnummer:
• Ausgang:
• Nennspannung U
:
N
• Baubreite:
IP 5924.48 AC/DC 24 V 50/ 60 Hz
Artikelnummer:
• Ausgang:
• Nennspannung U
:
N
• Baubreite:

Varianten

BG 5924._ _/60:
BG 5924._ _/61:
BG 5924._ _/100:
BG 5924._ _/110:
Bestellbeispiel für Variante
BG 5924 .48 /_ _ _
AC/DC 24 V
IP 5924
.48 AC 230 V

Kennlinie

S
2
2
I
(A )
th
100
80
60
40
25
20
0
10
20
AC / DC 24 V
AC 230 V
AC / DC 24 V und AC 230 V
Quatratischer Summenstrom
S
2
2
2
2
I
= I
+ I
+ I
th
th1
th2
th3
I
, I
, I
, I
: Thermische Ströme I in den Kontaktpfaden
th1
th2
th3
th4
Summenstromgrenzkurve
0050982
3 Schließer, 1 Öffner
AC/DC 24 V
22,5 mm
0053262
3 Schließer, 1 Öffner
AC/DC 24 V
70 mm
mit CSA-Zulassung
mit UL-Zulassung
mit schneller Auto-Start-Zeit
Spannungsbereich mit erweiteter
Toleranz 0,85 ... 1,15 U
N
Nennspannung
Variante, bei Bedarf
Kontaktbestückung
Gerätetyp
Nennspannung
Kontaktbestückung
Gerätetyp
°
T ( C)
30
40
50
60
M7010_b
Gerät nicht angereiht mit Luftumwälzung
Gerät nicht angereiht mit Luftumwälzung
Geräte angereiht, mit Fremderwärmung durch
Geräte gleicher Last.
2
+ I
th4
th

Anwendungsbeispiele

L1(+)
Not-
Ein
Aus
A1(+)
Y1
A2(-)
M6551_a
N(-)
Einkanalige Not-Aus-Schaltung ohne Rückführkreis, wahlweise mit oder
ohne automatischer Ein-Funktion.
Für automatische Ein-Funktion ist Brücke Y1 - Y2 zu setzen.
Der Ein-Taster entfällt.
Geeignet bis SIL2, Performance Level d, Kat. 3*
L1(+)
N(-)
Not-
Aus
Ein
A1(+)
A2(-)
S21(-)
Zweikanalige Not-Aus-Schaltung ohne Rückführkreis, wahlweise mit oder
ohne automatischer Ein-Funktion.
Für automatische Ein-Funktion ist Brücke Y1 - Y2 zu setzen.
Der Ein-Taster entfällt.
Geeignet bis SIL3, Performance Level e, Kat. 4
L1(+)
Not-
Ein
Aus
A1(+)
Y1
A2(-)
N(-)
Kontaktverstärkung durch externe Schütze.
Bei einem thermischen Strom I
Kontaktverstärkung durch externe Schütze.
durch externe Schütze mit zwangsgeführten Kontakten verstärkt werden.
Bei Schaltströmen >5A können die Ausgangskontakte durch externe Schütze mit
zwangsgeführten Kontakten verstärkt werden.
Die Funktion der externen Schütze wird durch Einschleifen der Öffnerkon-
Die Funktion der externen Schütze wird durch Einschleifen der Öffnerkontakte
takte in den Startkreis (Y1-Y2) überwacht.
in den Startkreis (Y1-Y2 ) überwacht.
Geeignet bis SIL2, Performance Level d, Kat. 3*
* Geeignet bis SIL3, Performance Level e, Kat. 4 für Not-Halt-Einrichtungen
nach IEC 60947-5-5, wenn:
- für den Not-Aus-Befehlsgeber eine Höchstanzahl von Betätigungen
berücksichtigt wird, und
- der Not-Aus-Befehlsgeber und das Not-Aus-Modul im gleichen Schalt-
schrank verbaut sind
8
Y2
13
23
33
BG5924, IP5924
14
24
34
Y1
Y2
13
23
33
BG5924, IP5924
14
24
34
K3
K4
Y2
13
23 33
41
BG5924, IP5924
14
24 34
42
K3
K4
M6552_b
> 5 A können die Ausgangskontakte
th
BG 5924 / 18.04.17 de / 849
41
42
41
42
M11544

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières