Einstellung Der Materialmenge; Außerbetriebnahme Und Reinigung - WAGNER WOOD&METAL EXTRA BRILLIANT Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D
Spritzmaterial
Lösemittelverdünnbare Grundierun-
gen
Lösemittelverdünnbare Lackfarben
Wasserverdünnbare Grundierungen
Wasserverdünnbare Lackfarben
Holzschutzmittel, Beizen, Öle
Desinfektionsmittel, Pflanzenschutz-
mittel
Kraftfahrzeug Decklacke
Steigrohr ausrichten (siehe Anleitung des Basisgerätes)
Bei richtiger Position des Steigrohres kann Behälterinhalt fast ohne Rest verspritzt werden.
Bei Arbeiten an liegenden Objekten Steigrohr nach vorne drehen.
Bei Arbeiten an über Kopf Objekten Steigrohr nach hinten drehen.

Einstellung der Materialmenge

Um Farbläufer am Objekt zu verhindern, Farbmenge zuvor auf Karton oder Papier bei
gleichem Sprühabstand einstellen. Regulierknopf (Abb. 1, Pos. 7) zunächst zurück drehen
(-) und dann langsam die Materialmenge durch Drehen nach (+) bis auf gewünschte
Menge erhöhen.
Weitere Hinweis zur Einstellung des Spritzbildes und der richtigen Spritztechnik
siehe Anleitung des Basisgerätes.
Arbeitsunterbrechung
Beim Verarbeiten von 2 Komponenten Lacke, ist das Gerät sofort zu reinigen.
i
Außerbetriebnahme und Reinigung
Siehe auch Anleitung des Basisgerätes.
1) Gerät ausschalten. Bei längeren Pausen und nach Beendigung der Arbeit Behälter
entlüften. Dies kann durch kurzes Aufdrehen und anschließendem Verschließen
des Behälters oder durch Betätigung des Abzugsbügels und Ablassen der Farbe ins
Originalgebinde geschehen.
2) Behälter abschrauben und entleeren. Steigrohr mit Behälterdichtung herausziehen.
3) Behälter und Steigrohr vorreinigen. Entlüftungsbohrung reinigen (Abb. 1 C)
2
Viskositätstabelle
Auslaufzeit in Sekunden
Wood&Metal, Wall
280 W
25-30
15-30
25-30
20-25
20-25
Brilliant Sprühaufsatz
300 W
350 W
30-40
30 - 45
20-45
20 - 45
30-40
30 - 45
20-35
20 - 40
unverdünnt
unverdünnt
20-35
20 - 40
Universal
630 W
unverdünnt
unverdünnt
unverdünnt
unverdünnt
unverdünnt

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières