Vorbereitung Des Beschichtungsstoffes - WAGNER WOOD&METAL EXTRA BRILLIANT Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Brilliant Sprühaufsatz
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung genau durch
und beachten Sie die Sicherheitshinweise. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung
sorgfältig auf. Für diesen Brilliant Sprühaufsatz gelten die Sicherheitshinweise des
Basisgerätes.
Der Brilliant Sprühaufsatz wurde für den Auftrag von wasserlöslichen und
lösemittelhaltigen Farben und Lacke entwickelt.
Die optimierte Düse und Luftführung sind Garant für hochwertige Oberflächen.
ACHTUNG!
Das Gerät darf nur mit funktionsfähigem Ventil betrieben werden. Wenn
Farbe in den Belüftungsschlauch (Abb. 1A, 12) steigt, Gerät nicht
weiter betreiben! Belüftungsschlauch, Ventil und Membran demontieren,
reinigen und ggf. Membran ersetzen.
Spritzpistole nicht auf die Seite legen.
Kombinieren Sie keine Bauteile von unterschiedlichen Sprühaufsätzen.
Die Teile könnten dabei beschädigt werden.
1) Pistolenkörper
3) Düsendichtung
5) Luftkappe
7) Materialmengenregulierung
9) Behälterdichtung
11) Behälter
13) Ventildeckel
15) O-Ring

Vorbereitung des Beschichtungsstoffes

Zur Verarbeitung mit der Spritzpistole müssen die Farben meist verdünnt werden.
Hinweise für die spritzfähige Verdünnung finden Sie auf dem Materialgebinde oder
im technischen Datenblatt des jeweiligen Herstellers (z.B. im Internet erhältlich).
Ansonsten verwenden Sie die Angaben der untenstehenden Viskositätstabelle als
Richtwerte. (Viskosität = Dickflüssigkeit des Beschichtungsstoffes)
Messen der Viskosität (Abb. 2)
1. Beschichtungsstoff vor der Messung gründlich durchrühren.
2. Viskositätsmessbecher (16) bis über den Rand in den Beschichtungsstoff eintauchen.
3. Den Messbecher anheben und die Zeit in Sekunden messen, bis der Flüssigkeits-
faden beim Auslaufen abreißt.
Diese Zeit wird "Auslaufzeit in Sekunden" genannt.
Bedienungsanleitung
Beschreibung (Abb. 1)
2) Nadel
4) Düse
6) Überwurfmutter
8) Abzugsbügel
10) Steigrohr
12) Belüftungsschlauch
14) Membran
16) Viskositätsmessbecher
D
1

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières