Funktion Und Anwendung; Transport Und Lagerung - Festo EGSA Notice D'utilisation

Cantilever axis
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 51
EGSA
2

Funktion und Anwendung

Ein rotierender Kugelgewindetrieb übersetzt die Drehbewegung eines Motors in
eine Linearbewegung. Dadurch bewegt sich das Auslegerprofil 1 vor und zurück.
Das Auslegerprofil ist wälzlagergeführt und mit einer Führungsschiene ausgestat
tet. Die Referenzposition des Auslegerprofils kann mit Hilfe des integrierten, in
duktiven Näherungsschalters abgefragt werden.
Bestimmungsgemäß dient die Auslegerachse EGSA dem exakten Positionieren von
Nutzlasten bei hohen Geschwindigkeiten.
Hinweis
Die EGSA ist ungebremst: Bei Wegfall des Eingangsdrehmoments ist das
Auslegerprofil frei beweglich. Generell kann eine Selbsthemmung des
Gesamtsystems durch die Verwendung von Motoren mit eingebauter
federbelasteter Haltebremse oder mit hohem Eigenhaltemoment erzielt werden
(z. B. für Vertikalbetrieb).
Verwenden Sie die Motoren von Festo
S
(è Katalogangaben, www.festo.com/catalogue).
Damit betreiben Sie eine Paarung, die speziell aufeinander abgestimmt ist.
Bei Verwendung anderer Motoren:
Beachten Sie die Grenzwerte für Kräfte und Positionierzeiten
S
è Kapitel 12 Technische Daten" und Kennlinien".
3

Transport und Lagerung

Berücksichtigen Sie das Gewicht der Auslegerachse. Je nach Ausführung wiegt
S
die EGSA bis zu 8 kg.
Sorgen Sie für Lagerbedingungen wie folgt:
S
kurze Lagerzeiten
kühle, trockene, schattige und korrosionsgeschützte Lagerorte.
Festo EGSA 0711NH Deutsch
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières