Kessel Aqualift S 100 tronic Manuel D'instructions page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 46
2.4
Produktbeschreibung
Die tronic Varianten verfügen über ein Schaltgerät mit Dis-
play, welches u. a. die flexible Anpassung der Schaltniveaus
und ein zusätzliches Alarmniveau erlaubt.
PosNr. Funktions- und Bedienelemente
1
Blinddeckel
2
Anbohrfläche (höhrenvariabler Zulauf)
3
Revisionsöffnung
4
Tauchrohr
5
Typenschild
6
Druckanschluss
7
Entlüftungsleitung
8
Klappengehäuse (Rückflussverhinderer)
9
Pumpe(n)
10
Blinddeckel Zulauf (beidseitig)
11
Anschluss Handmembranpumpe (beidseitig)
12
Aussparungen zur Befestigung (beidseitig)
13
Tragegriffe (beidseitig)
14
Kabeldurchführung
2.5
Funktionsprinzip
Beim Auslegen der Rückstauschleife sind 15 cm Anstauhöhe über dem niedrigsten Entspannungspunkt und zusätzlich
10 cm Sicherheit für den Saughebereffekt vorzusehen.
Freie Aufstellung
(1)
(2)
Öffentlicher Kanalschacht
(3)
Anstauhöhe über Entspannungsspunkt
(4)
Scheitelhöhe der Rückstau-
schleife wegen Saugehebereffekt
(5)
Aufweitung der Rückstau-
schleife nach dem Scheitelpunkt
6 / 140
Aqualift
Einbau- und Betriebsanleitung
016-228_02

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Aqualift s 200 tronic

Table des Matières