Chicco Go-One Mode D'emploi page 24

Siège d'auto
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
In der Maschine bei 30°C waschen
Nicht bleichen
Nicht im Trockner trocknen
Nicht bügeln
Nicht chemisch Reinigen
Niemals Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden.
Den Bezug nicht schleudern und ihn ohne Auswrin-
gen trocknen.
Der Bezug kann ausschließlich durch ein vom Her-
steller genehmigtes Ersatzteil ersetzt werden, da es
einen ergänzenden Teil des Kinderautositzes dar-
stellt und somit ein Sicherheitsbestandteil ist.
WARNUNG! Der Kinderautositz darf niemals ohne
Bezug verwendet werden, um nicht die Sicherheit
des Kindes zu beeinträchtigen.
Um den Bezug abzunehmen, müssen zuerst die
Sicherheitsgurte wie folgt herausgezogen werden:
- drücken Sie die Einstelltaste der Sicherheitsgurte
des Kinderautositzes und nehmen Sie gleichzeitig
die beiden Gurte unterhalb der Schulterriemen in
die Hand. Ziehen Sie diese dann zu sich, um sie zu
lockern (Abb. 16).
- schnallen Sie den Sicherheitsgurt auf, indem Sie
die rote Taste des Gurtschlosses drücken (Abb.
17).
- öffnen Sie den Klettverschluss des Bezugs von der
Innenseite der Rückenlehne (Abb. 28).
- verschieben Sie den Gurt samt Schulterriemen
unter den Bezug (Abb. 29).
- wiederholen Sie diesen Vorgang für den anderen
Gurt.
- nehmen Sie die Verkleidung der Kopfstütze, den
Mittelsteg und den Bezug des Kinderautositzes
ab.
Um den Bezug und die Sicherheitsgurte wieder zu
montieren, gehen Sie wie folgt vor:
- die Verkleidung der Kopfstütze, den Mittelsteg
und den Bezug des Kinderautositzes wieder an-
bringen.
- bevor man die Klettverschlüsse schließt, die Si-
cherheitsgurte über den Bezug legen (Abb. 30).
WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass die Sicherheits-
gurte nicht verdreht sind.
WARNUNG! Bei einigen Modellen ist die Verwen-
dung eines Reißverschlusses anstatt der Klettver-
schlüsse zum Schließen des Bezugs vorgesehen.
Reinigung Der Kunststoff- Und Metallteile
Für die Reinigung der Kunststoff- oder lackierten
Metallteile sollte nur ein feuchtes Tuch verwendet
werden. Benutzen Sie keine Scheuer- oder Lö-
sungsmittel.
Die beweglichen Teile des Kinderautositzes dürfen
keinesfalls geschmiert werden.
Kontrolle auf Beschädigung der Bestandteile
Es wird empfohlen, folgende Teile regelmäßig auf
Beschädigung und Verschleiß zu prüfen:
Bezug: Prüfen, ob die Polsterungen oder Teile
davon beschädigt sind. Prüfen, ob die Nähte in
perfektem Zustand sind.
Gurte: Prüfen, dass das Gurtband nicht ausge-
franst ist. Stoffs mit deutlicher Abnutzung der
Dicke in Höhe des Verstellbands, des Mittel-
stegs, an den Schulterabzweigungen und im
Bereich der Verstellplatte der Gurte vorliegt.
Kunststoffe: Alle Kunststoffteile auf ihren Ver-
schleißzustand prüfen. Sie dürfen keine sichtba-
ren Zeichen von Beschädigung, Verschleiß oder
Ausbleichung zeigen.
WARNUNG! Bei starker Verformung oder Abnut-
zung muss der Kinderautositz ersetzt werden: Die
ursprünglichen Sicherheitseigenschaften könnten
nicht mehr gegeben sein.
GARANTIE
Die Garantie gilt bei allen Konformitätsfehlern, die
trotz normaler Gebrauchsbedingungen (gemäß
den Vorgaben der Gebrauchsanleitung) auftreten.
Die Garantie ist verwirkt bei unsachgemäßem
Gebrauch, Abnutzung oder bei persönlichen Un-
glücksfällen.
Bezüglich der Garantiedauer für Konformitätsfehler
verweisen wir auf die nationalen Rechtsvorschrif-
ten des Kauflandes.
24

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières