Sicherheitsvorschriften; Wie Ist Das Handbuch Zu Lesen; Vorbereitende Arbeitsschritte - STIGO T 92 Serie Manuel D'utilisation

Tondeuse a gazon a conducteur assis
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

1. ALLGEMEINES
1.1

WIE IST DAS HANDBUCH ZU LESEN

Abschnitte mit besonders wichtigen 
Informationen zur Sicherheit und zum Betrieb 
sind im Text des Handbuchs nach folgenden 
Kriterien unterschiedlich hervorgehoben:
HINWEIS oder WICHTIG Liefert
erläuternde Hinweise oder andere Angaben
zu bereits an früherer Stelle gemachte
Aussagen, in der Absicht, die Maschine nicht
zu beschädigen oder Schäden zu vermeiden.
Das Symbol 
 weist auf eine Gefahr hin. Die 
Nichtberücksichtigung der Warnung kann zu 
persönlichen Verletzungen und Verletzungen 
an Dritten und/oder Schäden führen.
Die Abschnitte, die mit einem Feld mit einem 
Rand mit grauem Punkt hervorgehoben 
sind, zeigen optionale Eigenschaften an,
die nicht bei allen Modellen in diesem 
Handbuch vorhanden sind. Überprüfen, ob die 
Eigenschaft bei Ihrem Modell vorhanden ist.
Alle Hinweise "vorne", "hinten", "rechts" 
und "links" beziehen sich auf die Position 
der die Arbeit tätigenden Person..
1.2 VERWEISE
1.2.1 Abbildungen
Die Abbildungen in diesen
Gebrauchsanweisungen sind mit 
1, 2, 3 usw. nummeriert.
Die in den Abbildungen gezeigten Bauteile sind
mit den Buchstaben A, B, C usw. gekennzeichnet.
Eine Bezugnahme auf das Bauteil C in der 
Abbildung 2 wird wie folgt angegeben: "Siehe 
Abb. 2.C" oder einfach nur "(Abb. 2.C)".
Die Abbildungen sind unverbindlich.
Die tatsächlichen Teile können von 
den abgebildeten abweichen.
1.2.2 Titel
Das Handbuch ist in Kapitel und Abschnitte
unterteilt. Der Titel des Abschnitts "2.1 Schulung" 
ist der Untertitel von "2. Sicherheitsvorschriften". 
Die Verweise auf Titel oder Abschnitte werden 
mit der Abkürzung Kap. oder Abs. und der 
entsprechenden Nummer angegeben. 
Beispiel: "Kap. 2" oder "Abs. 2.1"

2. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

2.1 SCHULUNG
Machen Sie sich mit den
Bedienungsteilen und dem richtigen
Gebrauch der Maschine vertraut. Lernen
Sie, den Motor schnell abzustellen. Die
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
und der Anweisungen kann zu Unfällen
bzw. schweren Verletzungen führen.
• Erlauben Sie niemals Kindern oder 
Personen, die nicht über die erforderlichen 
Kenntnisse dieser Gebrauchsanweisung 
verfügen, die Maschine zu benutzen. 
Örtliche Bestimmungen können das 
Mindestalter des Benutzers festlegen.
• Die Maschine niemals verwenden, wenn 
der Benutzer müde ist oder sich nicht 
wohl fühlt, oder wenn er Arzneimittel oder 
Drogen, Alkohol oder andere Stoffe zu sich 
genommen hat, die seine Aufmerksamkeit 
und Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen.
• Keine Kinder oder andere
Passagiere transportieren
• Beachten Sie, dass der Benutzer für 
Unfälle und Schäden verantwortlich ist, die 
anderen Personen oder deren Eigentum 
widerfahren können. Es gehört zum 
Verantwortungsbereich des Benutzers, 
potenzielle Risiken des Geländes, auf 
dem gearbeitet wird, einzuschätzen. 
Außerdem muss er alle erforderlichen 
Vorsichtsmaßnahmen für seine eigene 
Sicherheit und die der anderen ergreifen,
insbesondere an Hängen, auf unebenem, 
rutschigem oder nicht festem Gelände.
• Falls die Maschine an andere
übergeben oder überlassen wird, 
muss sichergestellt werden, dass der 
Benutzer die Gebrauchsanweisungen 
in diesem Handbuch liest.

2.2 VORBEREITENDE ARBEITSSCHRITTE

Persönlichen Schutzausrüstungen (PSA)
• Angemessene Kleidung tragen: Robuste 
Arbeitsschuhe mit rutschfester Sohle 
und lange Hosen. Mähen Sie nicht
barfüßig oder mit leichten Sandalen 
bekleidet. Gehörschutz tragen.
• Die Verwendung von Gehörschutz kann die 
Fähigkeit verringern, mögliche Warnungen zu 
hören (Rufe oder Alarme). Besonders darauf 
achten, was um den Arbeitsbereich passiert.
• Keine Schals, Hemden, Halsketten, 
Armbänder, Kleidungsstücke mit fliegenden 
Teilen oder mit Bändern oder Krawatten 
und andere lose hängende Accessoires
tragen, die sich in der Maschine oder in
DE - 2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières