Télécharger Imprimer la page

Bio Green BF 2000 Guide D'utilisation page 5

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Installations- und Gebrauchsanweisung für Katalytheizung Typ 2000A und 4000A
e) Die Schlauchleitung ist mit dem Druckregler-
Ausgangsgewinde
geeignter
Schraubenschlüssel
Linksdrehung zu verbinden. Hierbei ist in
jedem
Fall
Schraubenschlüssel
Nennweite an den dafür vorgesehenen
Schlüsselflächen
gegenzuhalten,
Reglers bzw. unzulässige Kraftübertragung
zu
verhindern.
Dichtheit
erfolgt
Verschraubung mit vorstehend genanntem
Werkzeug.
f) Die Verbindung des anderen Endes der Schlauchleitung mit dem Gewinde-Anschlussstutzen des
Gerätes erfolgt ebenso. Zwecks Vermeidung einer unzulässigen Kraftübertragung auf Teile des
Gerätes
ist
hierbei
Schlüsselflächen des Geräte-Anschlussstutzen gegenzuhalten.
g) Unter Verwendung von DVGW-zugelassenem Lecksuchspray oder Seifenwasser sind alle
Verbindungsstellen auf Dichtheit zu kontrollieren. Die Dichtheit ist sichergestellt, wenn sich keine
Blasen bilden. Eine Dichtheitsprüfung mit offener Flamme ist untersagt! Ist das Gerät Installiert,
so ist die Inbetriebnahme nach der am Gerät angebrachten Bedienungsanleitung vorzunehmen.
6. Inbetriebnahme
a) Öffnen Sie das Ventil der Flüssiggasflasche.
b) Drücken Sie dann den Ein-Schalter (2) an der
Frontseite des Gerätes bis zum Anschlag ein und
halten ihn eingedrückt.
c) Starten Sie nun bei gedrücktem Ein-Schalter (2) die
Zündflamme mit Hilfe des Piezozünders (1).
Hinweise: Bei der ersten Inbetriebnahme sind
längere Wartezeiten bis zur Zündung der Zündflamme
erforderlich, da die Luft im Gasschlauch über die
Düse im Zündbrenner entweichen muss (korrekte
Flammenlänge 3-4 cm, blauer Flammenkegel).
d) Wenn die Zündflamme brennt, halten Sie den Ein-
Schalter (2) noch 15-20 Sekunden gedrückt. Sollte die
Flamme nach dem Loslassen des Ein-Schalters (2)
erlöschen, ist der Anzündvorgang zu wiederholen.
e) Sobald die Zündflamme selbstständig brennt, ist die
gewünschte
Thermostatregelknopf (4) einzustellen.
Die Thermostateinstellung N entspricht je nach Lage
und Größe des Gewächshauses einer Raumtemperatur von 0 - 3 ° C. Jede weitere
Thermostatstufe 1-7 bedeutet eine Anhebung der Temperatur um ca. 3 ° C pro Stufe;
Bsp.: N = ca. +2 ° C, so entspricht Stufe 1 +5 ° C.
Bei Außerbetriebnahme des Gerätes ist immer der Aus-Schalter (3) am Gerät zu betätigen und
das Flaschenvetil zu schließen.
unter
Verwendung
mit
einem
zweiten
entsprechender
des
Druckreglers
um
ein
Mitdrehen
Die
Sicherstellung
durch
Anziehen
mit
einem
Raumtemperatur
Flüssiggasschlauch
durch
des
der
der
Abb. 1: Anschluss an Gasflasche
zweiten
Schraubenschlüssel
am
5
Druckregler
an
den
vorgesehenen
Abb. 2: Bedienamatur
Gasflasche

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bf 35002000a4000a