Télécharger Imprimer la page

Bio Green BF 2000 Guide D'utilisation page 4

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Installations- und Gebrauchsanweisung für Katalytheizung Typ 2000A und 4000A
• Das Gehäuse erhitzt sich während des Betriebs. Das Gerät so installieren, um zufällige
Berührung zu vermeiden. Verbrennungsgefahr! Nachdem das Gerät abgeschaltet wird, kühlt
das es nur langsam ab.
• Dieses Gerät ist nicht zur Benutzung von Personen (Kinder inbegriffen) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten bestimmt, gleichermaßen auch nicht für
Personen, die nicht genügend Erfahrung oder Wissen im Umgang mit dem Produkt haben, es sei
denn, diese werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person bei der Nutzung des
Gerätes überwacht oder angewiesen.
4. Betriebshinweise
• Das Gerät ist für die Erwärmung und CO
• Das Gerät muss auf einem stabilen und temperaturbeständigen - nicht brennbaren - Untergrund
aufgestellt warden.
• Achtung! Das Gehäuse kann trotz des Entgradens immer noch scharfkantige Stellen aufweisen.
Schnittgefahr!
• Der Mindestabstand zu brennbaren Teilen muss 30 cm betragen. An der Frontseite und
Oberseite werden 60 cm Abstand empfohlen. Der Gasanschluss darf nicht an oder über das
Gerät gelegt werden.
• Stellen Sie das Gerät in Ihrem Gewächshaus dort auf, wo eine gute Luftzirkulation gewährleistet
wird.
• Wir empfehlen die Aufstellung ca. 20-30 cm oberhalb des Bodens.
• Für die Orchideen- und Kakteenaufzucht ist dieses Gerät nicht geeignet, da einige Orchideen
bzw. Kakteen eine CO
Gewächshauspflanzen für eine CO
• Achtung! Das Gehäuse erhitzt sich während des Betriebs! Vor dem Transport abkühlen lassen.
• Achtung! Im Falle eines unkontrollierten Gasaustrittes ist sofort das Flaschenventil zu
schließen.
5. Installation
a) Beim Anschluss des Gerätes sind die "Technische Regeln Flüssiggas" (TRF) zu beachten. Zum
Anschluss des Gerätes benötigen Sie den mitgelieferten Druckregler (1,5 kg) sowie den
Flüssiggasschlauch. Das Gerät kann an einer 5 kg- oder 11 kg-Flüssiggasflasche betrieben
werden.
b) Das Gerät ist in folgender Reihenfolge anzuschließen:
Wird das Gerät als Standgerät auf dem Fußboden verwendet, so müssen zunächst die beiden
Standfüße mit den beiliegenden Schrauben an das Gerät montiert werden. An den Füßen sind
jeweils zwei Befestigungslöcher, die zur sicheren Befestigung des Gerätes auf dem Fußboden
dienen und ein Umstoßen oder Kippen des Gerätes somit verhindern. Das Gerät sollte nicht
unter einer Ablage montiert werden, damit eine gleichmäßige Luftumwälzung im Raum
gewährleistet wird. Es kann aber auch als Hängegerät verwendet werden.
c) Gasseitger Anschluß:
Vorhandensein und ordnungsgemäßen Zustand der Dichtung im Flaschenventil kontrollieren
(auch bei jedem Flaschenwechsel). Keine zusätzlichen Dichtungen verwenden.
d) Gasflasche:
Überwurfmutter des Druckreglers durch Linksdrehung von Hand mit dem Flaschenventil-Gewinde
verbinden. Kein Werkzeug verwenden, da hierdurch die Flaschenventil-Dichtung beschädigt
werden kann und somit die Dichtheit nicht mehr gewährleistet werden kann.
-Anreicherung von Gewächshäusern vorgesehen.
2
-Anreicherung nicht vertragen. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre
2
-Anreicherung geeignet sind, befragen Sie einen Gärtner.
2
4

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bf 35002000a4000a