Zusammenbau - ESAB PT-32EH Manuel D'instruction

Masquer les pouces Voir aussi pour PT-32EH:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 126
ABSCHNITT 3
WARNUNG
WARNUNG

3.2 ZUSAMMENBAU

Installieren Sie die Brennerkopfteile des PT-32EH wie in Abbildung 3-2 dargestellt.
1. STECKEN SIE DEN VENTILSTIFT IN DIE ELEKTRODE,
SCHRAUBEN SIE DIE ELEKTRODE IN DEN BRENNER-
KOPF UND ZIEHEN SIE SIE MIT SCHRAUBENSCHLÜSSEL
NR. 0558000808 FEST AN.
*
Der Ventilstift ist ein kritisches Teil in diesem System. Er dient
dazu, das Gasfluss-Rückschlagventil, das fest im Brennerkopf
montiert ist, zu öffnen. Wenn der Stift nicht korrekt in die Elek-
trode eingesetzt wird, wird sich das Ventil nicht öffnen und das
System nicht funktionieren. Der Ventilstift verbessert auch die
Kühlung der Elektrode, indem er die Strömungsgeschwindigkeit
der Druckluft über die Innenseite der Elektrode erhöht.
Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter des Schweißgerätes in der „AUS"-Stellung
ist und dass der primäre Eingangsstrom abgeschaltet ist.
Der Brennerkopf hat ein Gasfluss-Rückschlagventil und eine Druckmessbohrung für
Gegendruck in der Düse, die in Kombination mit Schaltkreisen in der Stromquelle
arbeiten. Dieses System verhindert, dass der Schneidbrenner unter Hochspannung
geschaltet wird, im Fall, dass der Brennerschalter versehentlich geschlossen wird,
wenn die Schutzkappe entfernt wurde. ERSETZEN SIE DEN SCHNEIDBRENNER IMMER
NUR MIT EINEM ENTSPRECHENDEN GERÄT DER FIRMA ESAB, DA NUR SOLCHE GERÄTE
MIT ESABS PATENTIERTER SICHERHEITSSPERRE AUSGESTATTET SIND.
*
VENTILSTIFT
Abbildung 3-2. Zusammenbau der PT-32EH Brennerkopfteile
2. SETZEN SIE DIE DÜSE IN DIE HITZESCHUTZKAPPE
EIN, SCHRAUBEN SIE DIESE BAUGRUPPE AUF DEN
BRENNERKÖRPER UND ZIEHEN SIE SIE MIT DER HAND
FEST.
ELEKTRODE
DÜSE
SCHILD
3. WICHTIG!
DREHEN SIE DIE HITZESCHUTZ-
KAPPE GANZ FEST!
154
INSTALLATION

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières