Einbau; Zusammenbau Der Vorderen Endteile - ESAB PT-25 Manuel D'instruction

Masquer les pouces Voir aussi pour PT-25:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 151
ABSCHNITT 3
PT-25 100 Ampere
Materialdurchmesser (mm)
Abbildung 3-1. PT-25 Schneiddaten, Luft/Luft
3.4 GASANSCHLÜSSE
Nachdem die Gase für die Arbeit ausgewählt wurden, schlies-
sen Sie die Gasversorgungsschläuche an die Anschlussstücke
an der Rückseite der Energiequelle an. Bitte beachten Sie, dass
zwei Anschlussstücke für jedes Gas vorgesehen sind. Benutzen
Sie das Anschlussstück, das am besten zu Ihrem Schlauch passt.
Benutzen Sie keinen Sauerstoff als Plasma oder Kühlgas
für die PT-25. Benutzen sie kein Argongas oder Argongas-
mischungen als Kühlgas.. Stellen Sie sicher, dass das nicht
benutzte Anschlussstück für jedes Gas mit dem vorgesehenden
Stecker versehen an der Energiequelle angebracht ist.

3.5 ZUSAMMENBAU DER VORDEREN ENDTEILE

WARNUNG
Stellen Sie sicher, dass sich die Leistungsschalter an der
Energiequelle in der AUS Position befinden und dass die
primäre Stromeinspeisung abgeschaltet wurde.. Ein Fehler
in dem einwandfreien Einbau der vorderen Endteile kann
das Bedienungspersonal der Gefahr von Hochspannung
und Feuer aussetzen.
STELLEN SIE SICHER:
• dass die Elektrodenhalterung fest angezogen ist.
• dass das Drehabprallblech eingebaut und vollkommen
in seiner Lage eingeschnappt ist.
• dass die Elektrode eingebaut und fest angezogen ist.
• dass die Düsen eingebaut wurden
Fädeln Sie die Elektrodenhaltevorrichtung 0558000731 (21657)
in das Fackelbauteil ein und befestigen sie diese in ihrer end-
gültigen Lage unter Anwendung eines 7/16" Schraubenziehers.
Vermeiden Sie ein übermässiges Anziehen der Sechskantmut-
ter an der Elektrodenhaltevorrichtung.
Fädeln Sie die Elektrode in die Elektrodenhaltevorrichtung ein
und ziehen Sie diese sicher an, indem Sie den Daumen und
den Zeigefinger benutzen. Die Elektrode ist einwandfrei an-
gezogen, wenn man ein leichtes Schnappsignal wahrnehmen
100 Ampere Schneiddaten
Luft Plasma bei 4.8 bar
Luftkühlung bei 4.8 bar
Kohlenstoffstahl
Aluminium
Rostfrei
182
PT-25 150 Ampere
Materialdurchmesser (mm)
Abbildung 3-2. PT-25 Schnittdaten, H-35/N
kann, wen man die Elektrode dreht um sie auszubauen. Benutzen
Sie die Elektrode 0558000732 (21595) für Plasma Gase aus Luft,
Stickstoff oder Stickstoff/Wasserstoffmischungen. Nehmen Sie
Elektroden 0558000733 (21780) für Argongas/Wasserstoff(H-
35) Plasma Gas.
Bauen Sie das Drehabprallblech 0558001457 ein, indem Sie es
auf den Fackelisolator pressen. Die gerillte Fläche des Drehab-
prallbleches passt sich dem Fackelisolator an und müsste in die
endgültige Lage in der Fackelisolierung einschnappen.
ANMERKUNG.
Durch eine nicht geeignete Positionierung des Abprallbleches
wird eine niedrige Schnittleistung der PT-25 erreicht. Durch
kleine Toleranzabweichungen kann es dazu kommen, dass das
Abprallblech nicht rechtwinklig zu dem Isoliererbauteil sitzt,
wenn es unabhängig von den Düsen und der Hitzeabschirmung
eingebaut wurde. Dieser Zustand verursacht Plasmagas Leck-
stellen in das Abschirmgas und führt dadurch zu einer niedrigen
Schnittqualität und einer kürzeren Lebendauer der Verschleis-
steile. Um eine höhere Schnittqualität zu erreichen, müssen
die Verschleissteile wie in Abbildung 3.4 gezeigt, zusammen
gebaut werden.
Wählen Sie die entsprechenden Düsen für den anzuwendenden
Scheidstrom, oder wählen Sie Abtragsdüsen für Abtragungen
zwischen 100 und 150 Ampere.
Lassen Sie die Düsen in die Hitzeabschirmung 0558000730
(21660) fallen, so dass die Düsen aus dem kleineren Ende der
Abschirmung herausragen. Fädeln Sie die Hitzeabschirmung
auf dem Aufbau der Fackel ein, ziehen Sie fest an, indem Sie die
Handfläche benutzen und drehen Sie die Düse bis diese vollkom-
men sicher sitzt und und ein weiteres Drehen bemerkenswert
schwieriger ist.
Wenn die optionelle Abtragungsschutzabdeckung 0558000737
(21656) oder die Abstandsführung 0558000736 (21943) zur An-
wendung kommen, bauen Sie diese über der Hitzeabschirmung
ein, durch Schieben und Drehen im Uhrzeigersinn, bis diese Vor-
richtungen vollkommen fest auf der Abschirmung sitzen .

EINBAU

150 Ampere Schneiddaten
H-35 Plasma bei 4.8 bar
Stickstoffkühlung bei 4.8 bar
Aluminium
Rostfrei
2

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

2165021651

Table des Matières