Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Stellen Sie das Ladegerät nicht ohne geeigneten Schutz auf wertvolle Möbeloberflächen. Andernfalls
sind Kratzspuren, Druckstellen oder Verfärbungen möglich. Gleiches gilt für den Akku.
• Verwenden Sie das Ladegerät nicht im Innenraum von Fahrzeugen.
• Das Ladegerät darf nur an einer solchen Stelle aufgestellt, betrieben oder gelagert werden, an der
es für Kinder nicht erreichbar ist. Kinder könnten Einstellungen verändern oder den Akku/Akkupack
kurzschließen, was zu einem Brand oder zu einer Explosion führen kann. Es besteht Lebensgefahr!
• Vermeiden Sie den Betrieb in unmittelbarer Nähe von starken magnetischen oder elektromagnetischen
Feldern, Sendeantennen oder HF-Generatoren. Dadurch kann die Steuerelektronik beeinflusst werden.
• Stellen Sie sicher, dass die Kabel nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße, Vasen oder Pflanzen auf oder neben das Ladegerät.
Wenn diese Flüssigkeiten ins Ladegerät gelangen, wird das Ladegerät zerstört, außerdem besteht
höchste Gefahr eines Brandes.
Trennen Sie in diesem Fall das Ladegerät sofort von der Spannungs-/Stromversorgung, trennen Sie
die angeschlossenen Akkus vom Ladegerät. Betreiben Sie das Ladegerät nicht mehr, bringen Sie es in
eine Fachwerkstatt.
c) Betrieb
• Zur Spannungs-/Stromversorgung darf das Ladegerät nur an einer stabilisierten Gleichspannung von
11 - 30 V/DC betrieben werden.
• Wenn Sie mit dem Ladegerät oder Akkus arbeiten, tragen Sie keine metallischen oder leitfähigen
Materialien, wie z.B. Schmuck (Ketten, Armbänder, Ringe o.ä). Durch einen Kurzschluss besteht
Brand- und Explosionsgefahr.
• Betreiben Sie das Produkt niemals unbeaufsichtigt. Trotz der umfangreichen und vielfältigen Schutz-
schaltungen können Fehlfunktionen oder Probleme beim Aufladen eines Akkus nicht ausgeschlossen
werden.
• Achten Sie auf ausreichende Belüftung während der Betriebsphase, decken Sie das Ladegerät niemals
ab. Lassen Sie ausreichend Abstand (min. 20 cm) zwischen Ladegerät und anderen Objekten. Durch
eine Überhitzung besteht Brandgefahr!
• Das Ladegerät ist nur zum Laden (bzw .Entladen) von NiMH-, NiCd-, LiIon-/LiPo-/LiFe-/LiHV- und
Blei-Akkus geeignet. Laden Sie niemals andere Akkutypen oder nicht wiederaufladbare Batterien. Es
besteht höchste Gefahr eines Brandes oder einer Explosion!
• Betreiben Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, niemals in tropischem Klima. Beachten Sie für die
zulässigen Umgebungsbedingungen das Kapitel „Technische Daten".
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten Raum in einen warmen
Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen zu Funktions-
störungen oder Beschädigungen führen!
Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor Sie das Produkt in Betrieb
nehmen. Dies kann mehrere Stunden dauern!
• Vermeiden Sie den Betrieb in unmittelbarer Nähe von starken magnetischen oder elektromagnetischen
Feldern, Sendeantennen oder HF-Generatoren. Dadurch kann die Steuerelektronik beeinflusst werden.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1359069

Table des Matières