Zusammenbau Der Brennerkopfteile - ESAB PT-26 Manuel D'instruction

Masquer les pouces Voir aussi pour PT-26:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 187
ABSchnITT 3
3.5

zusammenbau der Brennerkopfteile

WArnung
WArnung
Stellen Sie sicher:
Alle O-Ringe sind eingelegt (Brennerkopf, Düse, Elektrodenhalter)
Elektrodenhalter ist fest
Gasverteilerrohr ist eingesetzt und fest
Elektrode ist eingesetzt und fest
Düse ist befestigt
Siehe Abbildung 2.1 zum Einbau der Brennerkopfbaugruppe in den Brennerkopf.
Überprüfen Sie den Brennerkörper zuerst nach zurückgebliebenen Rückständen oder O-Ringen. Entfernen Sie
diese falls notwendig.
Prüfen Sie den Elektrodenhalter, um sicher zu stellen, dass beide O-Ringe an den richtigen Stellen sind. Schrau-
ben Sie den Elektrodenhalter in den Brennerkopf und ziehen Sie ihn mit einem 3/16 Zoll (4,8 mm) Sechskant-
Inbusschlüssel fest an. Der Halter muss zwar fest sein, vermeiden Sie jedoch ein Überdrehen bis dass der Sechs-
kant auf der Innenseite des Halters abgedreht ist.
Stecken Sie das Gasverteilerrohr in den Elektrodenhalter und schrauben Sie sie mit Hilfe des Plastik-Sechskant-
Inbusschlüssels in den Brennerkopf. Achten Sie darauf das Gasverteilerrohr nicht zu überdrehen, aber überprü-
fen Sie, dass es sicher sitzt.
Stecken Sie den Isolator in den Brennerkopf. Überprüfen Sie, dass der O-Ring an der richtigen Stelle auf dem
Isolator ist, damit dieser gut im Brennerkopf stecken bleibt. Schieben Sie den Isolator nicht zu weit zurück. Beim
Einbau wird die Düse ihn in die richtige Position schieben.
Schrauben Sie die Elektrode in das Gewinde des Elektrodenhalters und ziehen Sie sie mit Hilfe des Innensechs-
kantendes des Plastikwerkzeugs fest.
Drücken Sie die Düse in den vorderen Teil des Brennerkopfes. Dies wird wahrscheinlich den Isolator weiter in
den Brennerkopf schieben. Das ist ganz normal. Überprüfen Sie, dass beide O-Ringe an den richtigen Stellen
sind und dass die Düse am Brennerkopf anliegt.
STEllEn SIE SIchEr, DASS DEr nETzSchAlTEr DEr STroMquEllE
In DEr AuS STEllung IST unD DASS DEr PrIMärE EIngAngSSTroM
ABgESchAlTET IST. EIn unTErlASSEn DES rIchTIgEn EInBAuS DEr
BrEnnErkoPFTEIlE kAnn SIE hochSPAnnung oDEr FEuEr AuS-
SETzEn.
BEFolgEn SIE AllE AnWEISungEn IM EnTSPrEchEnDEn hEFT,
DAS IhrEr STroMquEllEnBAugruPPE BEIgEFügT WurDE. In-
STAllIErEn oDEr BETrEIBEn SIE DIESEn BrEnnEr nIchT ohnE
DIESE AnWEISungEn zu BEFolgEn. DIE BrEnnErkoPF-kon-
STrukTIon EnThälT koMPonEnTEn, DIE, In vErBInDung MIT
DEM STroMquEllEnSchAlTkrEIS, EIn vErSEhEnTlIchES unTEr
STroM SchAlTEn DES BrEnnErS BEI ABgEnoMMEnEr hITzE-
SchuTzkAPPE unD gESchloSSEnEM BrEnnErSchAlTEr, vEr-
hInDErT.
227
InSTAllATIon

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières