SATA jet 2000 LAB HVLP Mode D'emploi page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 185
Betriebsanleitung SATA Automatikpistole LAB
DE
Hinweis!
Zur Unterstützung bei der Einstellung der Spritzparameter sind Prüfluft-
düsen von SATA verfügbar (siehe Kapitel 13).
9.2. Regelbetrieb
Die Automatikpistole verfügt über eine interne Steuerung. Über die Steu-
erluft wird der Steuerimpuls ausgelöst und das Spritzluftventil der Auto-
matikpistole geöffnet. Dadurch kann die Spritzluft ständig unter Druck an
der Automatikpistole anstehen.
Vor jedem Einsatz folgende Punkte beachten/prüfen, um ein sicheres
Arbeiten mit der Automatikpistole zu gewährleisten:
■ Automatikpistole ist sicher montiert.
■ Druckluftvolumenstrom und Druck ist gewährleistet.
■ Saubere Druckluft wird verwendet.
Materialversorgung herstellen
Hinweis!
Den Fliessbecher nur in entleertem Zustand abschrauben, um das Aus-
laufen von Material zu verhindern.
Die Materialversorgung der Automatikpistole erfolgt über einen Fliessbecher.
■ Fliessbecher auf Anschlussstück Fliessbecher aufschrauben.
■ Schraubdeckel abschrauben.
■ Fliessbecher füllen.
■ Schraubdeckel mit Deckelstöpsel aufschrauben.
Pistoleneingangsdruck einstellen
Hinweis!
Wird der erforderliche Pistoleneingangsdruck nicht erreicht, muss der
Druck am Druckluftnetz erhöht werden.
■ Spritzluft auf notwendigen Eingangsdruck einstellen.
10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières