ims PRO GOLD MULTI 210-2 Notice Originale page 35

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 5
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
• Einstellung Gasnachströmzeit
WIG EASY (BRENNERANSCHLUSS AN (-) ANSCHLUSSBUCHSE
• Auswahl des WIG EASY Modus (Brenne-
ranschluss an (-) Anschlussbuchse)
• Einstellung des Schweißstroms
WIG LIFT SCHWEISSEN
Für WIG DC Schweißarbeiten ist die Verwendung von Argon- Schutzgas erforderlich.
Um im WIG Modus zu schweißen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
WIG Lift- Schweißen mit Brenner (Anschluss an
Zentralanschluss)
• Beachten Sie die Anschlusshinweise auf Seite 4.
• Verbinden Sie den Gasschlauch gasdicht mit dem
Anschlussnippel für Schutzgas auf der Geräterückseite
und mit dem Druckminderer der Gasflasche.
• Stellen Sie mithilfe des Druckminders die
Gasdurchflussmenge ein.
• Um den Lichtbogen zu zünden, berühren Sie das
Werkstück mit der Elektrode und drücken Sie dann den
Brennertaster.
• Loslassen des Brennertasters bewirkt das Erlöschen
des Lichtbogens nach eingestellter Stromabsenkung
sowie das Ablaufen der Gasnachströmzeit.
Einstellung der Stromabsenkzeit (Zentralanschluss / Brenner) WIG Pro
Benötigte Zeit zum Absenken des Schweißstroms auf den niedrigsten Stromwert. Vermeidet Kraterbildung und Risse am Ende der
Schweißnaht.
Werkseitige Parametereinstellung: 0 Sek.
Einstellung Gasnachströmzeit (nur Zentralanschluss / Brenner) WIG Pro
Diese Funktion legt die Nachströmzeit des Gases fest, nachdem der Lichtbogen abgeschaltet wurde. Sie schützt Werkstück und
Elektrode vor einer möglichen Oxidation.
GOLD MULTI 210-2 / 210-4 XL / 211-4
Drehen Sie bei gedrückt gehaltener
Taste (3) den oberen Drehpoti, um die
Gasnachströmzeit einzustellen.
Drehen Sie bei gedrückt gehaltener Taste
(2) so lange den oberen Drehpoti, bis das
Symbol des «WIG EASY»-Modus auf dem
Display erscheint.
Benutzen Sie den oberen Drehpoti.
+
+
WIG Lift- Schweißen mit Brenner (Anschluss an
(-) Anschlussbuchse)
• Beachten Sie die Anschlusshinweise auf Seite 4.
• Verschrauben Sie den Gasschlauch gasdicht mit dem
Druckminderer der Gasflasche.
• Stellen Sie mithilfe des Druckminderers die
Gasdurchflussmenge ein, öffnen Sie dann das
Brennerventil.
• Lichtbogenzündung:
Berühren Sie das Werkstück
mit der Elektrode.
• Schweißende:
Heben Sie den Brenner 2 bis 5
mm über dem zu verschweißenden
Werkstück.
Drehen Sie das Gas nicht ab bevor sich die
Wolframelektrode ausreichend abgekühlt hat.
DE
35

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gold multi 210-4 xlGold multi 211-4

Table des Matières