Nolan N101 Sécurité Et Instructions D'utilisation page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
cod. 212587 N 101
31-08-2004
1.3 Die hintere Befestigungslasche links von dem in der Innenschale befestigten Träger
lösen. Dabei die Dichtung am Schalenrand leicht wegdrücken und die
Komfortpolsterung im Nackenbereich leicht nach innen ziehen (Abb. 10). Dann den
Vorgang auch bei der hinteren rechten Lasche und der Mittellasche wiederholen.
1.4 Die linke Seitenlasche aus der Aussparung zwischen Innen- und Außenschale zie-
hen, indem die Komfortpolsterung in Richtung Helmmitte gezogen wird (Abb. 11).
Den Vorgang auch bei der rechten Seitenlasche wiederholen.
1.5 Die vordere Befestigungslasche links von dem in der Innenschale befestigten Träger
lösen, indem die Komfortpolsterung leicht in Richtung Helmmitte gezogen wird (Abb.
12), dann den Vorgang auch bei der vorderen rechten Lasche und der Mittellasche
wiederholen.
1.6 Die Komfortpolsterung aus dem Helm nehmen.
2
Einsetzen
Zum Einsetzen der Komfortpolsterung werden die Schritte 1.1 bis 1.6 in umgeimpag. kehr-
ter Reihenfolge durchgeführt:
2.1 Die Komfortpolsterung richtig in den Helm einlegen.
2.2 Die vorderen Befestigungslaschen in den in der Innenschale befestigten Träger stek-
ken, indem die Polsterung leicht nach außen gedrückt wird (Abb. 12).
2.3 Nun die Seitenlaschen (rechts und links) der Komfortpolsterung in die Aussparung
zwischen Innen- und Außenschale stecken (Abb. 11).
2.4 Die hinteren Laschen (rechts, links und Mitte) in die entsprechenden Rahmen im
Nackenbereich stecken (Abb. 10). Dazu die Schalendichtung leicht wegdrücken und
drücken, bis das Klicken der eingerasteten Haken zu hören ist.
2.5 Das linke Band des Kinnriemens durch die Schlaufe in der linken Wangenpolsterung
führen (Abb. 9).
2.6 Die hinteren Laschen der linken Wangenpolsterung zwischen die Außenund die
Innenschale schieben; die Wangenpolsterung zur Hinterseite des Helms drücken und
dabei darauf achten, dass sich die Öse des Nackenpolsters um den
Befestigungsknopf legt, der auf der Rückseite der Wangenpolsterung sitzt; danach
auf die Vorderseite der Wangenpolsterung drücken, um den Befestigungsknopf auf
der Rückseite einzurasten (Abb. 8). Die Schritte 2.5 und 2.6 bei der rechten
Wangenpolsterung wiederholen.
ACHTUNG!!!
-
Die Polsterung nur zum Reinigen entfernen.
-
Den Helm nie ohne korrekt und vollständig angebrachte Komfortpolsterung bzw.
Wangenpolsterungen verwenden.
-
Das Futter niemals in der Waschmaschine waschen.
-
Die oben angeführten Schritte müssen ohne den Einsatz von Werkzeugen ausgeführt
werden.
15:51
Pagina 18
18
• NFRS – NOLAN FOG RESISTANT SYSTEM
(unter Verwendung der Lizenz des Patents
1 ANBRINGEN DES INNENVISIERS
1.1 Das Visier abnehmen.
1.2 Den Schutzfilm des Innenvisiers auf der Auflageseite auf dem Visier abnehmen.
1.3 Sicherstellen, dass die Visierinnenseite sauber ist.
Achtung: das Vorhandensein von Staub zwischen dem Visier und dem Innenvisier
kann Kratzer auf beiden Oberflächen verursachen.
1.4 Eine Seite des Innenvisiers auf einen der beiden Zapfen des Visiers auflegen und in
dieser Position halten (Abb. 13).
1.5 Das Visier aufbiegen und die zweite Seite des Innenvisiers auf dem anderen Zapfen
einstecken (Abb. 14).
1.6 Das Visier loslassen.
1.7 Den zweiten Schutzfilm vom Innenvisier abnehmen.
Achtung; überprüfen, ob das Visier und das Innenvisier fest miteinander verbunden
sind. Im gegenteiligen Falle ist unter Verwendung eines Schraubenziehers an den
exzentrischen Buchsen zu drehen, um die Haftung einzustellen (Abb. 15).
1.8 Das Visier auf dem Helm anbringen.
ACHTUNG!!!
-
Durch Öffnen und Schließen des Visiers überprüfen, ob das System korrekt montiert
wurde.
-
Durch Kratzer beschädigte Visiere und Innenvisiere könnten die Sicht beeinträchtigen
und müssen ausgetauscht werden.
2 ABNAHME
2.1 Das mit dem Innenvisier ausgestattete Visier abnehmen.
2.2 Das Visier aufbiegen und das Innenvisier springt automatisch aus den Aufnahmen.
• WIND PROTECTOR
Dieses Zubehör verbessert unter bestimmten Bedingungen die Eigenschaften des Helms.
Der Windabweiser (Wind Protector) verhindert ein unangenehmes Eindringen der Luft
unter dem Kinn. Siehe Abb. 16 für das Anbringen und Abnehmen.
ACHTUNG!!!
Der Windabweiser ist leicht abnehmbar. Der richtige Sitz des Windabweisers wird über-
prüft, indem er sanft mit Daumen und Zeigefinger zur Helminnenseite gezogen wird. Löst
er sich dabei ab, muss die Montage wiederholt werden.
Pinlock
®
)
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières