Arexx BS-1400GPRS Mode D'emploi page 31

Masquer les pouces Voir aussi pour BS-1400GPRS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Was ist der Unterschied zwischen TSN-, IP- und PRO-Sensoren?
Die Arbeitsweise ist identisch und Sie können die Typen gemischt einsetzen. Die
TSN sind die Standard Sensoren. Unsere IP Sensoren sind IP66 wasserfest und
sind ausgestattet mit einem industriellen Gehäuse. Die PRO-Sensoren sind
ausgestattet mit einem Display, können separat aus einer Junction-Box gespeist
werden und sind gegen Spritzwasser geschützt.
Kann man die Sensoren im Kühlschrank oder in der Gefriertruhe
einsetzen?
Unsere Sensoren werden oft im professionellen Einsatz in klimatisierten Schrän-
ken, Kühlschränken und Gefriertruhen wie zum Beispiel in Küchen, Labors und
Apotheken eingesetzt. Aufgrund der Hygiene und Batteriekapazität ist es ungün-
stig den kompletten Sensor innerhalb der Kühl- beziehungsweise Gefrierräume
zu platzieren. Eine besser geeignete Lösung basiert auf einem externen Fühler,
der sich innerhalb der Kühl- beziehungsweise Gefrierräume befindet. Die Sen-
sorelektronik einschließlich Batterien kann in einem solchen Fall außerhalb des
Kühlbereichs installiert werden.
Verfügen die Sensoren über einen Batterie-Ladezustandsindikator?
Leider sind die Sensoren nicht mit einem Batterie-Ladezustandsindikator aus-
gestattet. Bei der Wahl zwischen einem Signalpegelindikator (RSSI) und einem
Batterie-Ladezustandsindikator haben wir uns aufgrund der stark schwankenden
Übertragungsbedingungen der Funksignale für den Signalpegelindikator ent-
schieden.
Für welche Betriebsdauer sind die Batterien ausgelegt?
Normalerweise funktionieren die Sensortypen mit den AAA Lithiumbatterien ein
Jahr lang und die Typen mit den AA Lithiumbatterien (IP Sensoren) zwei Jahre
lang.
Was ist der Unterschied zwischen und BS500/TL-500 beziehungs-
weise BS-750SD, BS510 und TL510?
Der Unterschied betrifft die interne Bereitschaftsbatterie (Backup-Batterie) für die
interne Uhr. Abgesehen davon ist die Funktionalität 100% identisch. Die Bereit-
schaftsbatterie versorgt die interne Uhr während einer Stromausfallphase und
muss danach nicht zuerst wieder automatisch vom PC justiert werden. Die
Bereitschaftsbatterie erlaubt somit die ununterbrochenen Loggerfunktionalität
während und nach einem Stromausfall. Die BS-750SD verfügt dabei auch noch
über einer SD-Karte als Speicher.
31

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières