I-Tech MIO-IONOTENS Notice D'utilisation page 208

Masquer les pouces Voir aussi pour MIO-IONOTENS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Tabelle der wichtigsten bei der Ionophorese-Behandlung verwendeten Medikamente
Medikament
Wenn das Medikament in dieser Liste nicht angezeigt wird, überprüfen Sie die
auf der Verpackung oder der Gebrauchsanweisung des Arzneimittels selbst
angegebene Polarität oder fragen Ihren Arzt / Apotheker.
Reinigen Sie vor Beginn der Iontophorese-Sitzung die Haut in der Nähe der zu
behandelnden Stelle; schließen Sie die Stecker des Elektrostimulationskabels
an die schwarzen Gummielektroden an, wobei das Kabel von MIO-IONOTENS
getrennt ist.
Befeuchten Sie die beiden Schwammelektroden gründlich.
ACHTUNG: Wringen Sie die Schwammelektroden gut aus, um ein
Tropfen zu verhindern, und bringen Sie dann das Medikament wie
unten dargestellt auf eine Elektrode auf:
• Medikamente mit positiver Polarität: müssen auf der Elektrode,
die am positiven Pol (rote Verbindung, Kathode) angebracht sind,
verdünnt werden.
• Medikamente mit negativer Polarität: müssen auf der Elektrode,
die am negativen Pol (schwarze Verbindung, Anode) angebracht
sind, verdünnt werden.
• Medikamente mit negativer Polarität: müssen auf der Elektrode,
die am negativen Pol (schwarze Verbindung) angebracht sind,
verdünnt werden.
Führen Sie an dieser Stelle die beiden schwarzen
Gummielektroden,
Elektrostimulationskabel verbunden wurden, in die
Schwammeinlagen ein (eine mit dem Medikament
und die andere ohne). Dann positionieren Sie die
Elektrode
mit
schmerzhaften Bereich und die andere quer
(Abbildung 2), wobei Sie das im Kit mitgelieferte
Gummiband verwenden; schließen Sie das Kabel an
den entsprechenden Stecker (Kanal 1) an und
schalten Sie MIO-IONOTENS ein.
Wenn Sie die Anzahl der Elektroden verdoppeln
möchten, können Sie ein zusätzliches Ionophorese-
Kit anfordern; befolgen Sie daher bei Verwendung
IACER Srl
Polarität
Überwiegende Wirkung
die
zuvor
dem
Medikament
Ödem aufgrund von
Veneninsuffizienz.
mit
dem
über
dem
Abbildung
Positionierung
Elektroden
Enden
stimulierenden
Muskels.
205
Indikationen
2
-
der
an
den
des
zu
MNPG176-07

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières