Ego Power+ CSX3002 Mode D'emploi page 9

Tronçonneuse sans fil
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
REPARATUREN
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug von einer
qualifizierten Fachkraft und nur unter Verwendung
identischer Ersatzteile reparieren. Nur so kann für
die Sicherheit des Elektrowerkzeugs gesorgt werden.
Reparieren Sie unter keinen Umständen
beschädigte Akkus. Die Reparatur von Akkus sollte
ausschließlich von dem Hersteller oder autorisierten
Serviceanbietern vorgenommen werden.
SICHERHEITSHINWEISE ZU KETTENSÄGEN
Halten Sie alle Körperteile von der Kettensäge fern,
wenn die Kettensäge in Betrieb ist. Bevor Sie die
Kettensäge starten, vergewissern Sie sich, dass
die Sägekette nichts berührt. Ein Augenblick der
Unaufmerksamkeit beim Betrieb von Kettensägen kann
dazu führen, dass Ihre Kleidung oder Ihr Körper von der
Kette erfasst wird.
Halten Sie die Kettensäge immer mit Ihrer rechten
Hand am hinteren Griff und Ihrer linken Hand am
vorderen Griff. Wenn Sie die Kettensäge umgekehrt
festhalten, erhöht sich das Verletzungsrisiko.
Kettensäge nur an den isolierten Griffflächen
anfassen, da die Säge verdeckte Kabel
durchschneiden könnte. Der Kontakt der Sägekette
mit einer spannungsführenden Leitung kann auch
metallene Geräteteile unter Spannung setzen und dem
Benutzer einen Stromschlag versetzen.
Augenschutz tragen. Es wird außerdem eine
Schutzausrüstung für Gehör, Kopf, Hände, Beine und
Füße empfohlen. Eine angemessene Schutzausrüstung
reduziert das Risiko einer Verletzung durch
herumfliegende Sägespäne oder den unbeabsichtigten
Kontakt mit der Sägekette.
Kettensäge nicht auf einem Baum, einer Leiter, von
einem Dach aus oder anderen instabilen Erhöhungen
benutzen. Der Betrieb einer Kettensäge auf diese Weise
kann zu schweren Verletzungen führen.
Immer auf einen festen Stand achten und die
Kettensäge nur auf festem, sicherem und ebenem
Untergrund einsetzen. Rutschige oder wackelige
Flächen wie zum Beispiel Leitern können zum Verlust
des Gleichgewichts oder der Kontrolle über die
Kettensäge führen.
Wenn Sie einen Ast durchtrennen, der unter
Spannung steht, müssen Sie auf eventuelle
Rückfederkräfte gefasst sein. Wenn die Spannung
in den Holzfasern freigesetzt wird, kann der unter
Spannung stehende Ast zurückfedern und den
Benutzer treffen und/oder die Kettensäge kann außer
Kontrolle geraten.
Seien Sie besonders vorsichtig beim Schneiden
von Buschwerk und jungen Trieben. Das dünne
Schnittgut kann von der Sägekette erfasst werden und
in Ihre Richtung geschleudert werden oder Sie aus
dem Gleichgewicht bringen.
Tragen Sie die Kettensäge ausgeschaltet am
vorderen Griff und von Ihrem Körper weg zeigend.
Wenn Sie die Kettensäge transportieren oder lagern,
bringen Sie immer die Führungsschienenabdeckung
an. Bei sachgemäßer Handhabung der Kettensäge ist
die Wahrscheinlichkeit eines versehentlichen Kontakts
mit der laufenden Sägekette geringer.
Befolgen Sie die Anweisungen zum Schmieren,
Spannen der Kette und zum Zubehörwechsel. Eine
fehlerhaft gespannte oder geschmierte Kette kann
entweder reißen oder die Rückschlaggefahr erhöhen.
Halten Sie die Griffe trocken, sauber und frei von
Öl oder Fett. Schmierige, ölige Griffe sind rutschig und
führen zu Kontrollverlust.
Sägen Sie nur Holz. Benutzen Sie die Kettensäge
nicht für Zwecke, für die sie nicht vorgesehen
ist. Zum Beispiel: Schneiden Sie mit der
Kettensäge nicht in Kunststoff, Mauerwerk oder
Baumaterialien, die nicht aus Holz sind. Die
Verwendung der Kettensäge für Aufgaben, die von
ihrem bestimmungsgemäßen Zweck abweichen, kann
zu gefährlichen Situationen führen.
Der Benutzer sollte erst versuchen, einen Baum zu
fällen, wenn ihm die damit verbundenen Risiken
bekannt sind und er weiß, wie diese zu vermeiden
sind. Beim Fällen eines Baums könnten der Benutzer
oder Umstehende schwer verletzt werden.
URSACHEN UND RÜCKSTOSSVORBEUGUNG DURCH
DEN BENUTZER
Ein Rückstoß kann auftreten, wenn die Spitze der
Führungsschiene einen Gegenstand berührt oder wenn
das Holz im Schnitt zusammenfällt und die Sägekette in
der Schnittführung einklemmt (Abb. A).
Der Werkstückkontakt mit der Spitze der Führungsschiene
kann in manchen Fällen einen plötzlichen Rückstoß
hervorrufen, der die Führungsschiene in Richtung des
Benutzers zurückschnellen lässt (Abb. B).
Wenn die Sägekette an der Oberseite der Führungss-
chiene einklemmt, kann es passieren, dass die
Führungsschiene in Richtung des Benutzers schnell nach
hinten gestoßen wird (Abb. C).
AKKU-KETTENSÄGE
DE
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Csx3000

Table des Matières