Ego Power+ CSX3002 Mode D'emploi page 10

Tronçonneuse sans fil
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
Beide Reaktionen können dazu führen, dass Sie die Kon-
trolle über die Säge verlieren. Dadurch besteht schwere
DE
Verletzungsgefahr. Verlassen Sie sich nicht ausschließlich
auf die in Ihre Säge integrierten Sicherheitsvorrichtungen.
Als Bediener einer Kettensäge sollten Sie mehrere
Maßnahmen ergreifen, um Ihre Sägearbeiten unfallfrei
oder verletzungsfrei auszuführen.
Ein Rückschlag ist die Reaktion auf einen unsachgemäßen
und/oder falschen Gebrauch, auf eine ungeeignete
Vorgehensweise oder falsche Arbeitsbedingungen. Durch
folgende Maßnahmen lässt sich dieser Zustand konse-
quent vermeiden:
Achten Sie auf einen festen Griff. Umfassen
Sie mit den Daumen und Fingern die Griffe der
Kettensäge, halten Sie die Säge mit beiden Händen
fest und positionieren Sie Ihren Körper und Arm
so, dass Sie der Rückschlagenergie standhalten
können (Abb. D). Die Rückschlagkräfte können
vom Benutzer kontrolliert werden, wenn geeignete
Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Lassen Sie die
Kettensäge nicht los.
Strecken Sie sich nicht zu weit nach vorn und
schneiden Sie nicht höher als bis auf Schulterhöhe.
Dadurch kann ein unbeabsichtigter Kontakt der
Schienenspitze verhindert werden und Sie haben in
unerwarteten Situationen eine bessere Kontrolle über
die Kettensäge.
Verwenden Sie nur Führungsschienen und Ketten,
die vom Hersteller angegeben werden. Ungeeignete
Ersatzschienen und -ketten können zu Kettenbruch
und/oder Rückschlag führen.
Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers für
das Schärfen und Warten der Sägekette. Wenn
die Eintauchtiefe verringert wird, besteht erhöhtes
Rückschlagrisiko.
Stellen Sie sicher, dass der Bereich, in dem Sie
arbeiten, frei von Hindernissen ist. Lassen Sie die
Schienenspitze nicht mit einem Holzstamm, Ast, Zaun
oder anderen Hindernissen in Berührung kommen, die
Sie beim Arbeiten mit der Säge treffen könnten.
Sägen Sie immer, wenn das Gerät mit voller
Drehzahl läuft. Drücken Sie den Auslöser ganz durch
und halten Sie die Sägedrehzahl aufrecht.
Wenn Sie im Wesentlichen verstehen,
was ein Rückschlag ist, können Sie das
Überraschungsmoment in Grenzen halten oder
sogar ausschalten. Plötzliche Überraschungen beim
Arbeiten erhöhen das Unfallrisiko.
Achten Sie stets auf einen festen Stand und halten
Sie das Gleichgewicht.
10
AKKU-KETTENSÄGE
Druck- und Zugkräfte – Die Reaktionskraft wirkt immer
entgegengesetzt zur Kettenlaufrichtung, in der die
Säge in das Holz eintaucht. Deshalb muss der Benutzer
bereit sein, die Zugkräfte zu kontrollieren, wenn mit
der Unterseite der Führungsschiene gesägt wird, bzw.
die Druckkräfte, wenn mit der Oberseite gesägt wird
(Abb. E).
RÜCKSCHLAG-SCHUTZVORRICHTUNGEN AN DIESER
KETTENSÄGE
KETTENBREMSE
Die Kettensäge ist mit einer Kettenbremse ausgestattet,
die sowohl den Motor als auch die Bewegung der
Kette stoppt, wenn es zum Rückschlag kommt. Die
Kettenbremse kann durch die Vorwärtsbewegung des
Kettenbremshebels aktiviert werden, wenn die Säge
während des Rückschlags rückwärts rotiert. Sie kann
zudem durch die Trägheitskräfte ausgelöst werden, die
beim Zurückschnellen entstehen.
WARNUNG:
Die Kettenbremse nie verändern oder
deaktivieren.
Vergewissern Sie sich, dass die Kettenbremse
ordnungsgemäß funktioniert, bevor Sie die Kettensäge
benutzen. Der Kettenbremshebel sollte sich mühelos vor
und zurück bewegen lassen.
Um die Funktionsfähigkeit der Kettenbremse zu testen,
führen Sie die folgenden Schritte aus (Abb. F):
Legen Sie die Kettensäge auf eine freie, ebene Fläche
und stellen Sie sicher, dass sich keine Gegenstände
oder Hindernisse in unmittelbarer Nähe befinden, die
mit der Führungsschiene oder der Kette in Berührung
kommen können.
Deaktivieren Sie die Kettenbremse, indem Sie den
Kettenbremshebel in Richtung des vorderen Griffs
umlegen.
Starten Sie die Kettensäge.
Drücken Sie den Kettenbremshebel zur Vorderseite der
Säge. Bei einer korrekt funktionierenden Handbremse
wird die Bewegung der Kette sofort unterbrochen.
Wenn die Kettenbremse nicht ordnungsgemäß
funktioniert, darf die Kettensäge erst wieder
benutzt werden, wenn sie von einem qualifizierten
Servicetechniker repariert worden ist.
F-1
Kettenbremshebel in Betriebsposition
F-2
Kettenbremshebel in Bremsposition

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Csx3000

Table des Matières