TWIST be cool Instructions page 36

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 38
D
Drehen Sie das Rändelrad zur Einstellung des
Isofix-Systems im Uhrzeigersinn, bis sich der
Sitz so nah wie möglich an der Rückenlehne
des Autositzes befindet und keine Lücke mehr
zwischen beiden vorhanden ist.
Einstellung des Stützfußes.
Drücken Sie die Knöpfe beider Seiten in die
Mitte und verlängern Sie den Stützfuß, bis er
den Boden berührt.
Überprüfen Sie, ob die Sicherheitsanzeige
beider Seiten GRÜN anzeigt.
VORSICHT:
• Der Sitz muss mit dem Isofix-System befes-
tigt werden, selbst wenn Ihr Kind nicht in ihm
sitzt.
• Die Isofix-Stecker müssen richtig befestigt
sein und die Sicherheitsanzeigen müssen
GRÜN anzeigen.
• Das Sitzgehäuse wird komplett auf der Iso-
fix-Basis befestigt und alle Sicherheitsanzei-
gen zeigen GRÜN an.
• Der Stützfuß muss auf den Boden gestützt
sein und alle Sicherheitsanzeigen müssen
GRÜN anzeigen.
Schritt 2.2
Anbringung des Sitzes auf der Iso-
fix-Basis IN FAHRTRICHTUNG: Ab 9 bis 18 kg
a) Heben Sie den Sitz hoch, führen Sie das Me-
tallrohr der unteren Rückseite des Gehäuses
ein, bis es sich vollständig im HINTEREN VER-
SCHLUSS der Isofix-Basis angepasst hat.
b) Ziehen Sie den FESTSTELLGRIFF nach
vorne, schieben Sie den vorderen Rand des
Gehäuses nach unten und führen Sie das Me-
tallrohr der unteren Vorderseite des Gehäu-
ses ein, bis es sich vollständig im VORDEREN
VERSCHLUSS der Isofix-Basis angepasst hat.
c) Lassen Sie den FESTSTELLGRIFF los, brin-
gen Sie das Metallrohr auf der Vorderseite
an und überprüfen Sie, ob die Sicherheitsan-
zeige der Vorderseite der Isofix-Basis GRÜN
anzeigt.
VORSICHT:
• Überprüfen Sie, ob der Sitz in beiden Veran-
kerungspunkten richtig befestigt ist und die
Sicherheitsanzeigen GRÜN anzeigen.
• Wenn das Gewicht Ihres Kindes 9 kg über-
schreitet, müssen Sie das für die Hüfte enthal-
tene Zubehör entfernen.
(siehe „Herausnehmen des Zubehörs für die
Hüfte")
• Montieren Sie den Sitz nicht, wenn Ihr Kind
in ihm sitzt.
Drehen Sie das Rändelrad zur Einstellung des
Isofix-Systems im Uhrzeigersinn, bis sich der
Sitz so nah wie möglich an der Rückenlehne
des Autositzes befindet und keine Lücke mehr
zwischen beiden vorhanden ist.
Einstellung des Stützfußes.
Drücken Sie die Knöpfe beider Seiten in die
Mitte und verlängern Sie den Stützfuß, bis er
den Boden berührt.
Überprüfen Sie, ob die Sicherheitsanzeige
36
beider Seiten GRÜN anzeigt.
VORSICHT:
• Der Sitz muss mit dem Isofix-System befes-
tigt werden, selbst wenn Ihr Kind nicht in ihm
sitzt.
• Die Isofix-Stecker müssen richtig befestigt
sein und die Sicherheitsanzeigen müssen
GRÜN anzeigen.
• Das Sitzgehäuse wird komplett auf der Iso-
fix-Basis befestigt und alle Sicherheitsanzei-
gen zeigen GRÜN an.
• Der Stützfuß muss auf den Boden gestützt
sein und alle Sicherheitsanzeigen müssen
GRÜN anzeigen.
3
SICHERES HINEINSETZEN IHRES
KINDES IN DEN SITZ TWIST
VORSICHT:
Überprüfen Sie, ob der TWIST richtig mon-
tiert ist, alle Gurte richtig gespannt sind, die
Sperrvorrichtungen fest sind und die Sicher-
heitsanzeigen GRÜN anzeigen.
Einstellung der zentralen Vorrichtung.
Auf der Vorderseite des Sitzes unter dem Be-
zug befindet sich in der Mitte eine Einstellvor-
richtung, die den Hosenträgergurt befestigt.
Lockern Sie die zentrale Einstellvorrichtung
durch Drücken auf ihre Abdeckung und zie-
hen Sie den Hosenträgergurt nach vorne (zie-
hen Sie nicht am Polster).
Einstellung des Kopfteils
Schieben Sie beide Seiten des Kopfteils in
Richtung Mitte und ziehen Sie zugleich sanft
am Kopfteil oder schieben Sie es nach unten
bis in die gewünschte Position.
Hineinsetzen Ihres Kindes in den Sitz.
- Öffnen Sie das Gurtschloss des Hosenträ-
gergurtes durch Drücken auf den roten Knopf
und legen Sie die Zapfen des Gurtschlosses
auf die Seite.
- Setzen Sie Ihr Kind so weit wie möglich nach
hinten und bringen Sie die Schultergurte, den
Beckengurt und den mittleren Hosenträger-
gurt vor Ihrem Kind an. Fügen Sie zuerst die
Zapfen zusammen und führen Sie sie danach
in das Gurtschloss ein.
- Ziehen Sie am Hosenträgergurt von der zen-
tralen Einstellvorrichtung aus, um zu überprü-
fen, ob der Hosenträgergurt richtig fest und
straff sitzt. Überprüfen Sie, ob es zwei Finger
Spielraum zwischen dem Hosenträgergurt
und den Schultern Ihres Kindes gibt. Stellen
Sie sicher, dass Ihr Kind richtig befestigt ist
und bequem sitzt.
Überprüfung
- Überprüfen Sie, ob das Gurtschloss richtig
geschlossen und keiner der Gurte verdreht ist.
- Überprüfen Sie, ob das Kopfteil richtig auf
die Kopfhöhe Ihres Kindes eingestellt ist.
- Überprüfen Sie, ob das Schulterpolster leicht
auf den Schultern Ihres Kindes aufliegt. Die
Schultergurte des Hosenträgergurtes müssen
zwischen dem Nacken Ihres Kindes und dem
äußeren Rand seiner Schultern liegen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières