Sicherheitshinweise - Austria Email PSR Serie Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31

SICHERHEITSHINWEISE

Allgemein
• Dieser Speicher kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit verringerten physischen, sen-
sorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Speichers unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Speicher oder dessen Ver-
packung spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
• Der Speicher darf nur wie in dieser Anleitung bzw. der zugehörigen technischen Information beschrie-
ben installiert und betrieben werden. Jeglicher anderer Gebrauch ist nicht bestimmungsgemäß und
daher nicht zulässig.
• Ein schadhafter Speicher darf nicht weiter betrieben werden.
• Es besteht Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser bzw. heiße Bauteile (z. B. Armatur, Warmwasser-
ablaufrohr, usw.).
• Nur Originalzubehör bzw. Originalersatzteile verwenden.
Installation und Inbetriebnahme
• Installation und Inbetriebnahme dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden,
welches dadurch die Verantwortung für die ordnungsgemäße Montage gemäß den gültigen Geset-
zen, Normen und Richtlinien übernimmt.
• Der Speicher wird entweder über eine Wandhalterung an einer ausreichend tragfähigen Wand befes-
tigt (Gesamtgewicht des gefüllten Speichers beachten) oder auf ebenem, waagrechtem Boden auf-
gestellt (Je nach Type Standfüße montieren). Stellen Sie sicher, dass der Untergrund am Aufstellort
ausreichend tragfähig ist.
• Der Speicher darf nur in trockenen, frostgeschützten Räumen aufgestellt werden. Bei Frostgefahr ist
der Speicher vollständig zu entleeren.
• Der auf dem Typenschild angegebene Nenndruck darf nicht überschritten werden.
• Bei der Installation des Speichers ist ein eventueller Wasseraustritt zu berücksichtigen und ein ent-
sprechendes Auffanggefäß inklusive Ableitung in einen Entwässerungsgegenstand zu installieren.
• Nach erfolgter Inbetriebnahme sind der Speicher und sämtliche Anschlüsse auf Dichtheit zu prüfen.
Elektrischer Anschluss
• Der Speicher darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal an festverlegte Leitungen unter Beachtung
der facheinschlägigen Normen und Gesetze angeschlossen werden.
• Vor den Stromkreis ist ein Fehlerstromschutzschalter mit Auslösestrom I∆N≤30mA zu schalten.
• Vor Arbeiten am Speicher ist dieser spannungsfrei zu schalten, auf Spannungsfreiheit zu kontrollieren
und gegen Wiedereinschalten zu sichern.
• Ist ein Anschlusskabel beschädigt, sofort die Stromversorgung unterbrechen (Leitungsschutzschalter)
und einen Fachmann rufen!
• Anschlusskabel dürfen auf keinen Fall verlängert oder durchtrennt werden.
• ACHTUNG: Die werksseitige Verdrahtung darf weder verlängert noch ausgebaut werden!
Wartung
• Wartungs-, Reinigungs- sowie eventuell notwendige Reparatur- oder Servicearbeiten dürfen nur
durch dafür qualifiziertes Fachpersonal vorgenommen werden.
• Versuchen Sie nie, Fehler und Störungen selbst zu beheben.
• Notwendige Service- und Wartungsintervalle entsprechend dieser Bedienungs- und Montageanlei-
tung sind zu beachten.
Id.Nr.: 235735-22
2

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Austria Email PSR Serie

Table des Matières