Vortice VORT HR 350 AVEL Livret D'instructions page 84

Masquer les pouces Voir aussi pour VORT HR 350 AVEL:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 59
DEUTSCH
2) Nach 24 nach dem letzten Öffnen des By-Pass
Es handelt sich hierbei um einen ganz normalen Vorgang des Systems, der nicht als ungewöhnlich betrachtet werden darf.
HINWEIS
- Beim Öffnen oder Schließen des By-Pass (max. 120 Sek.) drosselt das System automatisch die Geschwindigkeit der
Ventilatoren um 20%, sodass die Bewegung des Schiebers unterstützt wird;
- Bei Störungen der Temperatursensoren beim Erfassen, bleibt das By-Pass Ventil vorsichtshalber geschlossen.
Ist der Betriebsmodus aktiv, erscheint auf dem Display die Meldung "By-Pass": siehe "Home Seite" des Kapitels
"Funktionsweise und Gebrauch".
Funktionsweise „Nachbelüftung"
Diese Betriebsart wird automatisch aktiviert, nach:
- dem Abschalten der automatischen Vorheizung (Pre-Heater)
- dem Abschalten des Geräts (Off)
Es handelt sich hierbei um einen ganz normalen Vorgang des Systems, der nicht als ungewöhnlich betrachtet werden darf.
Funktionsweise "Programmiermodus" (nur NICHT UK Markt)
Besondere Funktionsweise: sie wird manuell aktiviert, sie ermöglicht eine wöchentliche Programmierung der
Luftgeschwindigkeit vornehmen. Es können bis zu 6 Zeitspannen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zugewiesen
werden, darunter auch die Ausschaltung des Geräts. In den nicht spezifizierten Intervallen funktioniert das Gerät mit der
außerhalb des Programms eingestellten Geschwindigkeit. Ist der Betriebsmodus aktiv, erscheint auf dem Display die
Meldung "Progr."": siehe "Home Seite" des Kapitels "Funktionsweise und Gebrauch". Auch innerhalb der spezifizierten
Intervalle kann die Geschwindigkeit manuell geändert werden, in diesem Fall erscheint die Meldung „Man.". Für weitere
Details zur Einstellung von Zeitspannen und Datum siehe „Zeitsteuerung" des Kapitels "Funktionsweise und Gebrauch".
Weitere Details über die Aktivierung bzw. Deaktivierung finden Sie unter "Aktivierung/Deaktivierung des Akt Prog" im
Kapitel "Funktionsweise und Gebrauch".
Funktionsweise "Ferien"
Besondere Funktionsweise: sie wird manuell aktiviert und ist nützlich, wenn der Benutzer den Raum länger als einen Tag
verlässt. Merkmale der Betriebsweise?
- feste "Mindestgeschwindigkeit" (keine weiteren Geschwindigkeiten vorgesehen; kein OFF des Geräts vorgesehen);
- Raumsensoren deaktiviert (Fernbedienung nicht aktivierbar);
- Bypass geschlossen.
Ist die Funktion aktiv, erscheint auf dem Display die Meldung „Ferien": siehe "Home Seite" des Kapitels "Funktionsweise
und Gebrauch".
HINWEIS: Bei Aktivierung des "Ferien" Betriebsmodus werden die anderen Funktionen/Einstellungen deaktiviert.
Zur Reaktivierung der anderen Funktionen/Einstellungen muss der "Ferien" Betriebsmodus zunächst deaktiviert werden.
Weitere Details über die Aktivierung bzw. Deaktivierung finden Sie unter "Aktivierung/Deaktivierung des Ferienmodus" im
Kapitel "Funktionsweise und Gebrauch".
Funktionsweise „Manuelle B"
Diese Betriebsart wird manuell aktiviert und dient dem Forcieren des By-Pass Betriebs. Das Funktionsprinzip ist das
gleiche wie: Funktionsweise „Bypass".
HINWEIS: Bei manueller Aktivierung bleibt die "Manuelle B" Funktion 12 h lang aktiv. Danach wird die "Manuelle B"
Funktion deaktiviert.
HINWEIS: Bei manueller Aktivierung kann die "Manuelle B" Funktion dennoch manuell deaktiviert werden, indem im By-
Pass Menü „NEIN" eingestellt wird. Nach der Deaktivierung der Funktion kehrt die Aktivierungs-Logik zurück zur
Funktionsweise „Bypass".
HINWEIS: Bei aktivem "No-Frost" Betrieb kann die "Manuelle B" nicht manuell aktiviert werden. Ist der Betriebsmodus
aktiv, erscheint auf dem Display die Meldung "By-Pass": siehe "Home Seite" des Kapitels "Funktionsweise und
Gebrauch". Weitere Details über die Aktivierung bzw. Deaktivierung finden Sie unter "Aktivierung/Deaktivierung des
Manuelle B" im Kapitel "Funktionsweise und Gebrauch".
84
wird die By-Pass Funktion vom Gerät forciert, die tatsächliche
Position des Schiebers zu überprüfen:
- bei offen erscheinendem Schieber wird das Öffnen forciert;
- bei geschlossen erscheinendem Schieber wird das Schließen forciert.
beide Motoren werden (ca. 3 Minuten lang) aktiviert, um
die angestaute Wärme zu zerstreuen;
die Luft wird bei höchster Geschwindigkeit
(ca. 2 Minuten) lang ausgeworfen, um angesammeltes
Kondenswasser abzubauen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières