Beurer BM 54 Mode D'emploi page 4

Masquer les pouces Voir aussi pour BM 54:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
• Wiederholen Sie die Messung im Falle zweifelhaft gemesse-
ner Werte.
• Die von Ihnen selbst ermittelten Messwerte können nur zu Ihrer
Information dienen – sie ersetzen keine ärztliche Untersuchung!
Besprechen Sie Ihre Messwerte mit dem Arzt, begründen Sie
daraus auf keinen Fall eigene medizinische Entscheidungen
(z.B. Medikamente und deren Dosierungen)!
• Verwenden Sie das Blutdruckmessgerät nicht bei Neugebo-
renen und Präeklampsie-Patientinnen. Vor Anwendung des
Blutdruckmessgerätes in der Schwangerschaft empfehlen wir
eine Abstimmung mit dem Arzt.
• Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems können zu Fehl-
messungen bzw. zu Beeinträchtigungen der Messgenauigkeit
führen. Ebenso der Fall ist dies bei sehr niedrigem Blutdruck,
Diabetes, Durchblutungs- und Rhythmusstörungen sowie bei
Schüttelfrost oder Zittern.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person be-
aufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie
nicht mit dem Gerät spielen.
• Das Blutdruckmessgerät darf nicht im Zusammenhang mit ei-
nem Hochfrequenz-Chirurgiegerät verwendet werden.
• Verwenden Sie das Gerät nur bei Personen mit dem für das
Gerät angegebenen Umfangbereich des Oberarmes.
• Beachten Sie, dass es während des Aufpumpens zu einer
Funktionsbeeinträchtigung des betroffenen Gliedmaßes kom-
men kann.
• Die Blutzirkulation darf durch die Blutdruckmessung nicht un-
nötig lange unterbunden werden. Bei einer Fehlfunktion des
Gerätes nehmen Sie die Manschette vom Arm ab.
• Vermeiden Sie das mechanische Einengen, Zusammendrücken
oder Abknicken des Manschettenschlauches.
• Verhindern Sie einen anhaltenden Druck in der Manschette
sowie häufige Messungen. Eine dadurch resultierende Beein-
trächtigung des Blutflusses kann zu Verletzungen führen.
• Achten Sie darauf, dass die Manschette nicht an einem Arm an-
gelegt wird, dessen Arterien oder Venen in medizinischer Behand-
lung sind, z.B. intravaskulärer Zugang bzw. eine intravaskuläre
Therapie oder ein arteriovenöser (A-V-) Nebenschluss.
• Legen Sie die Manschette nicht bei Personen an, die eine
Brustamputation hatten.
• Legen Sie die Manschette nicht über Wunden an, da dies zu
weiteren Verletzungen führen kann.
• Legen Sie die Manschette ausschließlich am Oberarm an. Le-
gen Sie die Manschette nicht an anderen Stellen des Körpers
an.
• Beachten Sie, dass eine Datenübertragung und Datenspei-
cherung nur möglich ist, wenn Ihr Blutdruckmessgerät Strom
erhält. Sobald die Batterien leer sind, verliert das Blutdruck-
messgerät Datum und Uhrzeit.
• Die Abschaltautomatik schaltet das Blutdruckmessgerät zur
Schonung der Batterien aus, wenn innerhalb 30 Sekunden
keine Taste betätigt wird.
4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières