Anbauwerkzeug Einsatzbereit Machen; Anbauwerkzeug Anbauen Und Abbauen; Anbauwerkzeug Anbauen; Anbauwerkzeug Abbauen - Stihl RG Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour RG:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5 Anbauwerkzeug einsatzbereit machen

► Arbeitshandschuhe aus
widerstandsfähigem Material tragen.
5 Anbauwerkzeug einsatzbereit machen
5.1
Anbauwerkzeug einsatzbereit machen
Vor jedem Arbeitsbeginn müssen folgende Schritte
durchgeführt werden:
► Sicherstellen, dass sich folgende Bauteile im
sicherheitsgerechten Zustand befinden:
– Anbauwerkzeug, @ 4.6.1.
– Anbaumotor, wie es in der Gebrauchsanleitung des
Anbaumotors beschrieben ist.
► Anbauwerkzeug reinigen, @ 12.1.
► Anbauwerkzeug an den Anbaumotor anbauen, .@ 6.1
► Falls ein Anbaumotor mit Rundumgriff verwendet wird:
Schrittbegrenzer anbauen, wie es in der
Gebrauchsanleitung des Anbaumotors beschrieben ist.
► Tragsystem verwenden, wie es in der Gebrauchsanleitung
des Anbaumotors beschrieben ist.
► Falls die Schritte nicht durchgeführt werden können:
Anbauwerkzeug nicht verwenden und einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
0458-810-7621-A
6 Anbauwerkzeug anbauen und
abbauen
6.1

Anbauwerkzeug anbauen

1
2
► Schraube (4) lösen.
► Schaft (1) in das Getriebegehäuse (3) schieben und so
lange drehen, bis die Getriebewelle (2) einrastet.
► Schraube (4) leicht anziehen.
► Getriebegehäuse (3) so ausrichten, dass es nach oben
zeigt.
► Schraube (4) fest anziehen.
6.2

Anbauwerkzeug abbauen

► Transportschutz anbauen.
► Schraube am Anbauwerkzeug lösen.
► Schaft aus dem Anbauwerkzeug ziehen.
7 Anbauwerkzeug prüfen
7.1
Messer prüfen
► Anbaumotor ausschalten.
deutsch
3
4
37

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières