Anschluss Der Gasflasche; Anschluss An Den Zentralen Co2-Wandanschluss; Abnehmen Der Gasflasche; Trennen Vom Zentralen Co2-Wandanschluss - SOPRO COMEG 640-45L Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

G. ANSCHLUSS DER GASFLASCHE
Der höchstzulässige Operationsdruck beträgt 60 Bar.
Niemals eine Operation beginnen, ohne sicher zu sein, dass eine Ersatz-CO2-Flasche verfügbar ist. Nur medizinisches, für Bauchspiegelungen geeignetes
CO2 nach Europäischem Standard verwenden.
Die CO2-Gasflasche in aufrechter Position befestigen, so dass sie mit dem Kopfteil nach oben fest an ihrem Platz steht, wenn möglich, auf demselben Wagen wie
der Insufflator.
Den Insufflator niemals einsetzen, wenn er an eine waagrecht ausgerichtete Flasche angeschlossen ist, bzw. an eine Flasche, deren Kopf nach unten zeigt.
Sicherstellen, dass an der Hochdruckleitung am externen Filter an der Flaschenseite eine Dichtung vorhanden ist (nur DIN-gerechte Dichtungen).
Mit dem mitgelieferten Doppelmaulschlüssel den Anschluss am Flaschenausgang, dann die Verbindung zum externen Filter am Einlassstutzen des Insufflators [1] festziehen.
H.ANSCHLUSS AN DEN ZENTRALEN CO2-WANDANSCHLUSS
Den Niederdruckschlauch von Hand an den Wandanschluss schrauben.
Der zulässige Mindestdruck für Operationen liegt bei 2 Bar.
Nur in Verbindung mit einem zentralen CO2-Wandanschluss verwenden, der die Europäischen Standards erfüllt.
I. ABNEHMEN DER GASFLASCHE
Vor dem Losschrauben des Hochdruckschlauchs:
• Prüfen, ob das Flaschenventil geschlossen ist und dann den Druck innerhalb des Systems durch langsames Lösen entlasten.
• Den Druck innerhalb des Systems durch langsame Entlastung senken.
oder
• Die Entlastungsfunktion zu Hilfe nehmen (im MENU den Punkt „PURGE" (Entlastung) wählen und den Meldungen am Bildschirm folgen) und den Schlauch
entriegeln.
j. TRENNEN VOM ZENTRALEN CO2-WANDANSCHLUSS
• Den Niederdruckschlauch von Hand vom Wandanschluss abnehmen.
K. ANSCHLUSS DES KOMMUNIKATIONSKABELS
Die Geräte ausschalten.
Den Stecker des Kommunikationskabels mit drei Kontaktstiften an der Rückseite des Gerätes S640 [7] anschließen.
Den Stecker des Kommunikationskabels mit sieben Kontaktstiften an der Rückseite des Geräts S397 anschließen.
Die Geräte einschalten.

ERZEUGEN UND AUFRECHTERHALTEN EINES PNEUMOPERITONEUMS

Dieser Insufflator ist ausschließlich für diagnostische oder operative Laparoskopien bestimmt. jeglicher darüber hinausgehende Einsatz stellt einen
unsachgemäßen Gebrauch des Produkts dar, für den der Benutzer allein die Verantwortung trägt und für den der Hersteller jegliche Haftung ausschließt.
Dieses Gerät darf nur von qualifizierten Mitarbeitern eingesetzt werden. Chirurg und Anästhesist sind permanent für das Gerät verantwortlich, wobei der
Anästhesist insbesondere die überwachung der Blutgaswerte gewährleistet. Die Sicherheitskomponenten, mit denen dieses Gerät ausgestattet ist,
entbinden die medizinischen Fachkräfte in keinerlei Hinsicht von deren Verantwortung für die permanente überwachung und Kontrolle des Patienten.
A. STARTEN DES INSUFFLATORS
Handlungsschritt seitens des Benutzers
Betätigen Sie den Schalter [I] an der Geräterückseite
Die Gasflasche öffnen.
An der vorderen Bedientafel die Taste [H] drücken.
Die Meldung über die verbleibende Anzahl an Eingriffen erscheint für die Zwecke präventiver Wartung.
Der AUTOMATIC TEST sollte laufen, wenn die Schläuche noch nicht angeschlossen sind. Dieser dauert nur eine Minute.
Anschließend können Sie die Schläuche gemäß Beschreibung im nachfolgenden Abschnitt anschließen.
D E U T S C H
1 6
1 7
Reaktion auf Seiten des Geräts
Das Gerät startet, die Kontrollleuchte [I] an der
vorderen Bedientafel leuchtet auf.
Das Gerät startet den AUTO TEST.
Die Kontrollleuchte [I] an der Vorderseite des
Geräts leuchtet auf. Am Display erscheint die
Startseite, auf der das Modell des Insufflators
angegeben ist. Anschließend erscheint das
Menü.
63
0 1 1 3 8 7 C • 1 0 / 2 0 1 1

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

640-30l640-20l

Table des Matières