Einleitung; Sicherheitshinweise; Anwendung; Kontraindikationen - SOPRO COMEG 640-45L Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Vielen Dank für Ihr Vertrauen, das Sie uns durch den Kauf dieses Gerätes entgegenbringen.
Abschnitte, die mit einem
Symbol gekennzeichnet sind, erfordern besondere Aufmerksamkeit.
Abschnitte, die mit dem Symbol
Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen, achten Sie insbesondere auf die Abschnitte, in denen Sicherheits- und
Einsatzbedingungen bezüglich des Geräts erläutert werden.
A. ANWENDUNG
Dieses Gerät ist darauf ausgelegt, im Rahmen einer diagnostischen und/oder operativen Laparoskopie ein Pneumoperitoneum zu erzeugen (Ausdehnung des
Bauchraums mit CO2-Gas).
Das Ziel dieses Benutzerhandbuchs besteht nicht darin, dem Anwender zu erklären, wie man eine Laparoskopie durchführt, sondern nur darin, zu erläutern, wie
dieser Insufflator einzusetzen ist.
US-AMERIKANISCHES BUNDESGESETZ:
Das US-amerikanische Bundesgesetz schränkt den Einsatz dieses Geräts ausschließlich auf dessen Verwendung durch einen Chirurgen bzw. unter dessen Aufsicht ein.
B. KONTRAINDIKATIONEN
Die Verwendung dieses Geräts zur intraabdominalen Dehnung ist immer dann kontraindiziert, wenn eine Laparoskopie kontraindiziert ist. Bitte lesen Sie im
Handbuch Ihres Laparoskops nach, um welche absoluten und relativen Kontraindikationen es sich handelt.
Dieses Gerät ist für die hysteroskopische Insufflation nicht geeignet. Es darf unter keinen Umständen für die intrauterine Dehnung eingesetzt werden.
Hinweis: Der Dehnungsdruck eines Insufflators für die Laparoskopie darf 25 mmHg nicht übersteigen.
C. WARNHINWEIS
- Metabolische Azidose und daraus folgende Herzrhythmusstörungen
Intraabdominale Druckwerte von über 20 mmHg über längere Zeit sind zu vermeiden. Dies führt zu einem der folgenden Risiken:
• Verminderung des Atemvolumens mit eingeschränkter Zwerchfellbewegung
• Verminderung des venösen Rückflusses
• Verminderung des Herzauswurfvolumens
• Azidose
Die übermäßige Absorption von Kohlendioxidgas ist entweder auf eine zu hohe Durchflussrate oder einen überhöhten Druck bzw. auf beides zurückzuführen. Der
Bauchraum kann durch einen Druck zwischen 10 und 15 mmHg ausreichend gedehnt werden. Es ist selten notwendig, einen höheren abdominalen Druck als 15 mmHg zu
wählen. Bei diesen Werten sollte das Ausmaß an intravaskulärer Penetration gering sein. Druckwerte von über 20 mmHg sind kaum je erforderlich und führen zu einem
Anstieg in Menge und Geschwindigkeit der intravaskulären Penetration. Eine adäquate Atmung hilft, in Zusammenhang mit CO2 auftretende Probleme zu verhindern.
• Idiosynkratische Reaktionen
Bei Patienten, die unter einer mikro-depranozytären Erkrankung oder Lungeninsuffizienz leiden, kann der Einsatz dieses Geräts aufgrund der über-
mäßigen Absorption von Kohlendioxid zu einem erhöhten Risiko von Stoffwechselstörungen führen.
• Hypothermie
High-Flow-Insufflatoren bedingen das potentielle Risiko einer Hypothermie. Daher empfehlen wir, ein Heizsystem zu verwenden, um die Kerntemperatur des
Patienten stabil zu halten.
• Gasdurchfluss
Chirurgische Eingriffe müssen mit Insufflatoren ausgeführt werden, die in der Lage sind, Flowraten zwischen 4 und 10 l/Minute zu erreichen. Insufflatoren mit
einer niedrigeren Durchflussrate dürfen nur für diagnostische Verfahren eingesetzt werden.
• Gas-Koagulations-System
Einige medizinische Geräte, die während einer chirurgischen Laparoskopie Gas in den Bauchraum führen (wie z.B. Gas-Laser-Geräte), können im Abdomen einen
überdruck erzeugen. Wenn sich venöse Sinusse bilden, die eine Embolie auslösen, kann der Einsatz einer zweiten, im Blut weniger löslichen Gasquelle als
Kohlendioxid einen raschen Anstieg des intra-abdominalen Drucks zur Folge haben. Wir empfehlen daher, den Einsatz dieser Koagulationsgeräte während eines
laparoskopischen Eingriffs zu vermeiden, da der Hersteller nicht für Komplikationen verantwortlich gemacht werden kann, die mit deren Einsatz einhergehen.
D E U T S C H

EINLEITUNG

gekennzeichnet sind, dienen nur zur Information.

SICHERHEITSHINWEISE

1 1
2
57
0 1 1 3 8 7 C • 1 0 / 2 0 1 1

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour SOPRO COMEG 640-45L

Ce manuel est également adapté pour:

640-30l640-20l

Table des Matières