Axion STIM-PRO X9a Manuel D'utilisation page 5

Masquer les pouces Voir aussi pour STIM-PRO X9a:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 56
STIM-PRO X9a
Schmerzsignal gar nicht erst bis zum Gehirn gelangt, wird
der Schmerz auch nicht empfunden. Die zweite Betriebsart
von TENS dient zur Stimulation des natürlichen Schmerz-
kontrollmechanismus, der dem Körper eigen ist.
DE
Dieser "Burst"-Modus (B) mit niedriger Frequenz führt dazu,
dass der Körper eigene schmerzstillende Stoffe freisetzt,
die Endorphine genannt werden. Für weitere Einzelheiten
wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
EMS
ist eine international anerkannte und bewährte Behand-
lungsmethode von Muskelverletzungen. Es findet breite
Verwendung in Krankenhäusern und Sportkliniken bei der
Behandlung von Muskelverletzungen und bei Rehabilitation
von gelähmten Muskeln, um Atrophie in den betroffenen
Muskeln zu verhindern und um Muskelkraft und Durchblu-
tung zu verbessern. EMS wird ebenso im Leistungssport
seit vielen Jahren erfolgreich zur Muskelregeneration sowie
zum Muskelaufbau eingesetzt.
Funktionsprinzip von EMS
Normalerweise erhält der Muskel vom Gehirn einen Impuls,
welcher ihn arbeiten lässt. Bei EMS, der künstlich erzeugten
Stimulation eines Muskels, werden Impulse mit niedriger
Frequenz dazu benutzt, unter der Haut liegende Nerven anzu-
regen. Diese sprechen dann die betreffenden Muskelgruppen
an. Der Muskel kann nicht unterscheiden, ob der Impuls von
außen oder vom Gehirn kommt. Er reagiert somit wie gewohnt
mit einer Anspannung und verbraucht durch die geleistete
Arbeit Energie.
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières