LGB 29300 Mode D'emploi page 32

Table des Matières

Publicité

Register
Belegung
65 = Taste 1 (ein nur bei Rückwärtsfahrt)
128 = Lichttaste 9 (ein nur bei Vorwärtsfahrt)
129 = Taste 1 (ein nur bei Vorwärtsfahrt)
(Lokspezifisch, nicht verändern, da sonst Funktionen
beeinträchtigt oder zerstört werden können)
CV52
Schalttaste Licht vorne (siehe CV51)
CV53
Schalttaste Licht hinten (siehe CV51)
CV54
LGB-Konfiguration
Bit-Programmierung
Bit 1: Übernahme-Funktion, 0 = aus, 1 = ein [0]
Bit 2: Lastnachregelung mit MZS, 0 = aus, 2 = ein [2]
Bit 3: Lastnachregelung ananlog, 0 = aus, 4 = ein [0]
Bit 4: nicht besetzt [0]
Bit 5: 0 = F1 konstant, 16 = F1 blinkend
Bit 6: 0 = F2 konstant, 32 = F2 blinkend
Bit 7: Soundfunktion (0 oder 64)
Bit 8: Soundfunktion (0 oder 128)
Zum Programmieren die Werte für die einzelnen Bits
addieren und das Ergebnis als Funktionswert pro-
grammieren. Die Werte für Bit 5-8 variieren von Lok
zu Lok. Die Werte für Ihre Lok können über das MZS-
PC-Decoderprogrammiermodul 55045 ausgelesen
werden. Übernahme-Funktion ein: Beim Betrieb mit
55015 kann nach Anwählen der Lok die Regler-
stellung 2 Sekunden lang nachgeregelt werden,
ohne dass die Lok anhält
CV55
Wiederherstellen des Auslieferungszustands
Programmierung:
6-55->
5-55->
CV56
Spannungswert für Funktionsausgang F2
(Lokspezifisch, nicht verändern, da sonst Funktionen
beeinträchtigt oder zerstört werden können)
CV57
Schalttaste für Funktionsausgang F2 (siehe CV51)
Bereich
Werkseitige
Einstellung
[128]
[64]
[2]
(1-32)
[32]
[10]

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

29452

Table des Matières