Methoden Zur Vermeidung Von Einfrieren; Schmierung; Betrieb - Chicago Pneumatic CP 0020 Prescriptions De Sécurité Et Instructions Pour L'opérateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Sicherheits- und Betriebsanleitung
Wählen Sie für den Druckluftschlauch den
richtigen Durchmesser und die passende Länge
aus. Für Schlauchlängen bis 100 feet (30 m)
sollte ein Innendurchmesser von mindestens
in. (19 mm) verwendet werden. Für
Schlauchlängen von 100 bis 330 feet (30 bis
100 m) sollte ein Innendurchmesser von
mindestens 1 in. (25 mm) verwendet werden.
Methoden zur Vermeidung
von Einfrieren
Bei Umgebungstemperaturen von 32 bis 50 °F (0
bis 10 °C) und hoher relativer Luftfeuchtigkeit kann
sich im Druckluftmotor Eis bilden.
Eine weitere Verringerung des Risikos für Eisbildung
wird durch folgende Maßnahmen erreicht:
Verwenden Sie einen Wasserabscheider.

Schmierung

Für einen störungsfreien Betrieb muss der
Druckluftmotor kontinuierlich geschmiert werden.
Vor jedem Einsatz und nach jeweils acht
Betriebsstunden die Ölschraube herausdrehen und
den Behälter mit Öl gemäß Empfehlung auffüllen,
siehe unten.
Temperatur
Schmiermittel
bereich °F (°C)
Druckluft
≤100
werkzeugöl
(≤38)
Druckluft
>100
werkzeugöl
(>38)
Fett
Verwenden Sie ein hochwertiges Schmierfett, das
für den Einsatz in Kugellagern empfohlen ist.
HINWEIS
Schmierfett für den Einsatz in
Kfz-Wasserpumpen ist auf den Betrieb mit heißem
Wasser ausgelegt und zu hart für eine Pumpe, die
mit kalten Flüssigkeiten betrieben wird.
HINWEIS
Um die Schmierung des unteren
Kugellagers sicherzustellen, muss die
Entlüftungsöffnung (siehe Abschnitt
„Hauptkomponenten") stets offen sein.
Einstellung der Schmiervorrichtung
Das Ventil der Schmiervorrichtung ist ab Werk so
eingestellt, dass etwas sechs Unzen (180 g) Öl pro
8 Betriebsstunden zugeführt werden. Prüfen Sie die
Schmierung, indem Sie bei laufender Pumpe ein
Stück sauberes Papier vor den Luftauslass halten.
42
3
4
Viskositätsgrad
100-150 SUS
(ISO VG 22-32)
200-300 SUS
(ISO VG 46-48)
Nach etwa fünf Sekunden müssten Ölspuren auf
dem Papier erkennbar sein.
Wenn eine Neueinstellung erforderlich ist, bitte wie
folgt vorgehen:
Die Ölschraube herausdrehen und das gesamte
1)
Öl aus dem Behälter ablassen.
Die vier Muttern einschließlich
2)
Sicherungsscheiben lockern und ausbauen,
mit denen das Reglergehäuse am
Motorgehäuse befestigt ist, und das
Reglergehäuse ausbauen.
Die Scheibe des Ölfilters vom Reglergehäuse
3)
abnehmen und am Ventil der
Schmiervorrichtung drehen. Durch Drehen im
Uhrzeigersinn wird die Zufuhr gesenkt. Durch
Drehen gegen den Uhrzeigersinn wird die
Zufuhr erhöht.
4)
Danach die Schmiervorrichtung wieder
einbauen, auffüllen und prüfen, siehe obige
Beschreibung.
HINWEIS
Beim Einschrauben des Ventilsitzes kann
das Ventil der Schmiervorrichtung am Ventilsitz
hängen bleiben. Prüfen, indem ein schmaler Stift
durch die Öffnung im Ventilsitz geführt wird. Dabei
muss spürbar sein, dass das Ventil gegen die Feder
des Ventils der Schmiervorrichtung drückt.
HINWEIS
Darauf achten, dass die Ölzufuhr nicht
gesperrt wird – dies würde schnell zu einem Ausfall
der Pumpe führen.

Betrieb

WARNUNG
Unbeabsichtigter Start
Unbeabsichtigtes Starten der Maschine kann zu
Verletzungen führen.
Halten Sie Ihre Hände so lange vom Start- und
Stoppschalter fern, bis Sie zum Starten der
Maschine bereit sind.
Machen Sie sich damit vertraut, wie die Maschine
im Notfall ausgeschaltet wird.
Stoppen Sie die Maschine bei jeglicher
Unterbrechung der Energieversorgung.
9800 1056 90c | Originalbetriebsanleitung
CP 0020

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières