Télécharger Imprimer la page

Kärcher KM 85/50 R Bp Mode D'emploi page 10

Masquer les pouces Voir aussi pour KM 85/50 R Bp:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
Wartungsintervalle
Servicestundenzähler / Betriebsstunden / Batterieladung
ACHTUNG
Beachten Sie die Anzeigen im Display beim Einschalten des Ge-
räts.
Anzeige nächster Service-Zeitpunkt Kundendienst
1
Anzeige Batterieladung
2
E - Leer
F - Voll
Anzeige Betriebsstunden
3
Wartung durch den Kunden
Hinweis
Alle Service- und Wartungsarbeiten müssen von einer qualifizier-
ten Fachkraft ausgeführt werden, bei Bedarf kann jederzeit ein
Kärcher-Fachhändler hinzugezogen werden.
● Tägliche Wartung
1 Kehrwalze und Seitenbesen auf eingewickelte Bänder prüfen.
2 Reifenluftdruck prüfen.
3 Funktion aller Bedienelemente prüfen.
4 Staubfilter reinigen.
● Wöchentliche Wartung
1 Bewegliche Teile auf Leichtgängigkeit prüfen.
2 Dichtleisten im Kehrbereich auf Einstellung und Verschleiß
prüfen.
3 Kehrwalze und Seitenbesen auf Verschleiß prüfen.
4 Staubfilter prüfen und gegebenenfalls Filterkasten reinigen.
5 Sitzkontaktschalter auf Funktion prüfen.
6 Spannung, Verschleiß und Funktion von Riemen prüfen.
● Wartung nach Verschleiß
1 Dichtleisten wechseln.
2 Kehrwalze wechseln (Verschleißanzeige beachten).
3 Seitenbesen wechseln.
Hinweis
Beschreibungen siehe Kapitel "Wartungsarbeiten".
Wartung durch den Kundendienst
Hinweis
Um Garantieansprüche zu wahren müssen während der Garan-
tielaufzeit alle Service- und Wartungsarbeiten vom autorisierten
Kärcher-Kundendienst gemäß Inspektionscheckliste durchge-
führt werden.
Beim Einschalten der KM 85/50 R Bp wird der nächste Service-
Zeitpunkt angezeigt.
● Wartung alle 200 Betriebsstunden
1 Wartungsarbeiten gemäß Inspektionscheckliste 5.950-051.0
durchführen lassen.
10
Kehrwalzenverschleiß prüfen
Kehrwalze neu
1
Kehrwalze verschlissen
2
Fußpedal Kehrwalze
3
1. Kehrwalzenverschleiß ablesen.
2. Steht das Fußpedal auf Stellung MIN: Kehrwalze wechseln.
Kehrwalze auf eingewickelte Bänder prüfen
1. Kehrwalze und Seitenbesen auf eingewickelte Bänder prüfen.
a Die Prüfung kann bei abgenommenen Kehrgutbehältern er-
folgen.
b Die Beseitigung eingewickelter Bänder darf aus Sicherheits-
gründen nur im ausgebauten Zustand erfolgen.
Kehrwalze wechseln / prüfen
Kehrwalze ausbauen
Rändelschraube, links
1
Lagerplatte
2
Abdeckplatte
3
Rändelschraube, rechts
4
1. Gerätehaube öffnen und sichern.
2. Kehrwalze ablassen.
3. Linke Rändelschraube herausschrauben.
4. Lagerplatte herausziehen.
5. Rechte Rändelschraube herausschrauben.
6. Abdeckplatte abziehen.
Deutsch
Wartungsarbeiten

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Km 85/50 r bp packKm 85/50 r bp pack 2sb