Akku Aufladen; Led (25) An Der Ladestation; Ladezustand Des Akkus Prüfen; Arbeitshinweise - Grizzly MR 400 Notice D'utilisation Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22

Akku aufladen

Der Mähroboter kehrt bei niedrigem
Akkuladestand automatisch zurück zur
Ladestation.
Dies geschieht indem der Mähroboter
das nächstgelegene Begrenzungskabel
ausfindig macht und diesem gegen den
Uhrzeigersinn folgt.

LED (25) an der Ladestation

keine Anzeige: Ladestation nicht am
Netzstrom angeschlossen
leuchtet rot: Akku lädt
leuchtet grün: Akku vollgeladen
Ladezustand des Akkus prüfen
Sie können den Ladezustand des Mähro-
boters jederzeit an der Batterie-LED am
Bedienfeld (2) überprüfen.

Arbeitshinweise

Regelmäßiges Mähen regt die Graspflan-
ze zu einer verstärkten Blattbildung an,
lässt aber gleichzeitig Unkrautpflanzen
absterben. Daher wird der Rasen nach je-
dem Mähvorgang dichter und es entsteht
ein gleichmäßig belastbarer Rasen.
Der erste Schnitt erfolgt ab etwa April bei
einer Aufwuchshöhe von 7 - 8 cm. In der
Hauptvegetationszeit wird der Rasen min-
destens einmal pro Woche gemäht.
blinkt grün:
Begrenzungskabel
beschädigt oder
falsch verbunden
Schnitthöhe einstellen
Schalten Sie das Gerät aus und
warten Sie den Stillstand des Mes-
sers ab. Es besteht die Gefahr von
Personenschäden.
Stellen Sie das Schnitthöhenverstellrad
(3) auf die gewünschte Schnitthöhe ein.
Das Gerät lässt sich stufenlos auf eine
Schnitthöhe zwischen 20 - 60 mm einstellen.
Die richtige Schnitthöhe beträgt bei einem
Zierrasen etwa 30 - 45 mm, bei einem
Nutzrasen etwa 30 - 65 mm.
Für die ersten Schnitte in der Sai-
son sollte eine hohe Schnitthöhe
gewählt werden.
Arbeitszyklus manuell
unterbrechen/ starten
Arbeit unterbrechen
Drücken Sie den Stopp-Taster (1), um den
Mäher während der Arbeit zu stoppen.
Drücken Sie die Home-Taste (18), um den
Mähroboter manuell zur Ladestation (12)
zurückzuschicken
Arbeit starten/wiederaufnehmen
Drücken Sie die Start-Taste (17). Der
Mähroboter startet den eingestellten Ar-
beitszyklus oder nimmt seine vorher un-
terbrochene Tätigkeit wieder auf.
DE
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières