Grizzly MR 400 Notice D'utilisation Originale page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
DE
messer können das Netzkabel
beschädigen und zum Berüh-
ren spannungsführender Teile
führen.
• Benutzen Sie das Netzkabel
nicht, um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehen. Schüt-
zen Sie das Netzkabel vor Hit-
ze, Öl und scharfen Kanten.
Schalten Sie das Gerät aus
und ziehen Sie den Netzste-
cker aus der Steckdose, wenn
das Netzkabel beschädigt ist.
Wenn die Anschlussleitung die-
ses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst
oder eine ähnliche qualifizierte
Person ersetzt werden, um Ge-
fährdungen zu vermeiden.
Verbinden Sie kein beschädig-
tes Netzkabel mit dem Strom-
netz. Berühren Sie kein beschä-
digtes Netzkabel, solange es
mit dem Stromnetz verbunden
ist. Ein beschädigtes Netzka-
bel kann zum Berühren span-
nungsführender Teile führen.
Spezielle Sicherheitshinweise
für Akkugeräte:
• Stellen Sie sicher, dass das
Gerät ausgeschaltet ist, bevor
Sie den Akku einsetzen. Das
Einsetzen eines Akkus in ein
Elektrowerkzeug, das einge-
schaltet ist, kann zu Unfällen
führen.
• Laden Sie Ihre Batterien nur
im Innenbereich auf, weil das
Ladegerät nur dafür bestimmt
ist. Gefahr durch elektrischen
Schlag.
12
• Um das Risiko eines elektri-
schen Schlags zu reduzieren,
ziehen Sie den Stecker des
Ladegeräts aus der Steckdose
heraus, bevor Sie es reinigen.
Setzen Sie den Akku nicht über
längere Zeit starker Sonnenein-
strahlung aus und legen Sie ihn
nicht auf Heizkörpern ab. Hitze
schadet dem Akku und es be-
steht Explosionsgefahr.
• Lassen Sie einen erwärmten
Akku vor dem Laden abkühlen.
• Öffnen Sie den Akku nicht und
vermeiden Sie eine mechani-
sche Beschädigung des Akkus.
Es besteht die Gefahr eines
Kurzschlusses und es können
Dämpfe austreten, die die
Atemwege reizen. Sorgen Sie
für Frischluft und nehmen Sie
bei Beschwerden zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch.
Verwenden Sie keine nicht-wie-
deraufladbaren Batterien. Das
Gerät könnte beschädigt
werden.
Richtiger Umgang mit dem
Akkuladegerät:
Dieses Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wis-
sen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen. Kinder

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières