Allgemein
Inhaltsverzeichnisse
Ersatzteilelisten
Bestellung
Hinweis:
1.4
2001-05-01 / PN 0113
Ein mehrsprachiges Registerverzeichnis befindet sich hinter der Titelseite des
Ersatzteilkatalogs. Jedes Register beginnt mit einem dreisprachigen Inhaltsverzeichnis.
Register die in Kapitel aufgeteilt sind, haben am Anfang des jeweiligen Kapitels ein
Verzeichnis der einzelnen Abschnitte, die nach Baugruppen oder Artikelgruppen
geordnet sind (z. B. Entwicklungsracks oder Zubehör). In Registern, die umfangreiche
Funktionsblöcke (z. B. Papierprozessor) beinhalten, befindet sich im ersten Kapitel die
Hauptbaugruppenübersicht.
Die Zuordnung von Grafik und Text in den Ersatzteilelisten erfolgt über die
Positionsnummern. Jede Position (Item no.) hat eine Ersatzteilnummer (Part no), eine
dreisprachige Ersatzteilbezeichnung (Description) und eventuell Bemerkungen
(Remarks).
Item no.
D. Part no.
z
1
CL+P3A-86952
Bei langen Ersatzteilelisten wird die Liste auf der Folgeseite fortgesetzt.
Erforderlich für die Bestellung von Ersatzteilen, Zubehör und Verbrauchsmaterialien
sind vollständige Angaben von Gerätebezeichnung und/oder Typnummer, die
Ersatzteilnummer ggf. mit Präfix, die Ersatzteilbezeichnung und die gewünschte
Menge.
Bestellbeispiel:
Gerätebezeichnung
oder Typ-Nr.
MSC 101
:
:
8506/111
:
:
Ersatzteile, die in der Spalte „D" mit „
der benötigten Menge disponiert, wobei mit längeren Lieferfristen gerechnet werden
muss.
Teile, die in der Spalte „D" mit „
verfügbar.
Ersatzteile ohne Eintrag in der Spalte „D" sind normal lieferbar.
Description
Gehäusekasten, vollständig
Cartridge case assy
Boitier, complet
Ersatzteilnummer
CM+7.8506.2522.0
:
:
CL+P4A-59678
:
:
z
" gekennzeichnet sind, werden nach Bedarf in
" gekennzeichnet sind, sind nicht als Ersatzteile
Remarks
Ersatzteilbezeichnung
Federbügel
:
:
Rolle
:
:
AGFA MSC 100.d, 101.d
Ersatzteile
Menge
xx
:
:
xx
:
: