Nice HSTT2 Instructions Pour L'installation page 29

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
Anmerkung für den Betrieb: Wenn im Empfänger mehrere Vorrichtungen gespeichert werden, werden die
jeweiligen Steuerungen untereinander summiert und die bistabilen Aktivierungen haben vor den zeitgeregelten
Aktivierungen Vorrang.
• Bistabile Speicherung: Siehe Tabelle 1 und wie folgt vorgehen.
01. Die Taste "Push" drücken und mindestens 1 Sekunde gedrückt halten (Abb. 1 dann die Taste freigeben:
Die "Led" bleibt fest eingeschaltet.
02. In der Steuerungsvorrichtung die Angeben des Punkts "Vorgang zur Speicherung der Steuerung" ausführen.
03. Die Speicherung wird durch das Abschalten der LED über 2 Sekunden bestätigt. Wenn die Vorrichtung
schon gespeichert wurde, blinkt die Led zirka 1 Sekunde schnell.
04. Binnen 20 Sekunden den Punkt 2 wiederholen, wenn weitere Vorrichtungen gespeichert werden sollen;
nach dieser Zeitspanne endet die Programmierungsphase automatisch.
Anmerkung für den "bistabilen" Betrieb: Wenn die Stromspeisung aufgrund auch einer kurzen Stromunterbre-
chung abwesend ist, speichert der Empfänger den Zustand des Ausgang und stellt ihn bei Rückkehr der
Stromspeisung wieder her.
• "Zeitgeregelter" Betrieb: Er kann mit 4 verschiedenen Zeitspannen programmiert werden; siehe Tabelle 2.
Tastendruck "Push"
1
2
3
4
Steuervorrichtung
Tastatur
Fernsteuerung
Erfassungsgerät
(alle Modelle)
Steuerung
Steuerung (mit einem der
16 konfigurierten Funkste-
uerungen ("IMPULSIV")
Steuerung (mit einem der
16 konfigurierten Funkste-
uerungen ("ON-OFF")
Zur Ausführung der "zeitgeregelten" Speicherung siehe Tabelle 3 und wie folgt vorgehen.
01. Die Taste "Push2 drücken und mindestens 1 Sekunde gedrückt halten (Abb. 1). Dann die Taste freigeben:
Die "Led" bleibt fest eingeschaltet.
02. Die Taste "Push" je nach gewünschter Zeitregelung drücken und sofort freigeben (Tabelle 2): Die Led blinkt
je nach vorgesehener Angabe.
03. In der Steuerungsvorrichtung die Angeben des Punkts "Vorgang zur Speicherung der Steuerung" ausführen.
04. Die Speicherung wird durch das Einschalten der LED über 2 Sekunden bestätigt. Wenn die Vorrichtung
schon gespeichert wurde, blinkt die Led zirka 1 Sekunde schnell.
05. Binnen 20 Sekunden den Punkt 03 wiederholen, wenn weitere Vorrichtungen gespeichert werden sollen;
nach dieser Zeitspanne endet die Programmierungsphase automatisch.
Led-Anzeige
1 Blinken - Pause 2 Sek.
2 Blinken - Pause 2 Sek.
3 Blinken - Pause 2 Sek.
4 Blinken - Pause 2 Sek.
Tabelle 3 - Zeitgeregelte Speicherung für HSTT2L
Ausgang Empfänger
Taste
: Aktiviert den zeitgeregelten
Ausgang
Taste
: Aktiviert den zeitgeregelten
Ausgang
Taste
(wenn als Steuertaste konfigu-
riert) Aktiviert den zeitgeregelten Ausgang
Bei jedem Alarmsignal: Aktiviert den zeit-
geregelten Ausgang
Unter Alarm: Aktiviert den zeitgeregelten
Ausgang
Eingeschaltet: Led ON - Ausgeschaltet:
Led Off
Comandi da remoto "On" oppure "Off":
attiva l'uscita temporizzata
Nicht nutzbar
Tabelle 2
Zeitregelung
1 Sekunde
30 Sekunden
1 Minute
3 Minuten
Vorgang zur Speicherung der Steuerung
10 Sekunden drücken
10 Sekunden drücken
10 Sekunden drücken
Die Batterie in das Erfassungsgerät einsetzen
Die Steuerung ausschalten (mit einem
der hierzu geeigneten Mittel)
In der Steuerung wird das Konfigurationsverfahren
der Funksteuerung ausgeführt; "IMPULSIV"
wählen und OK drücken
Deutsch – 3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hstt2lHstt2n

Table des Matières