Wie Funktioniert Der Flügeltoröffner; Ratschläghe Für Die Sicherheit; Zusätzliche Sicherheitsvorrichtungen; Notentriegelung - Ducati HC 800 Manuel De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
812/00 corretto
26-09-2001 9:25
Pagina 49
B : Steuereinrichtung :
- Kunststoffgehäuse, Schutzart IP 44, mit 3 + 2 Kabelführungen
- Kontrollplatine 7853, CTR35 und/oder CTR35/S
- 40 A Relais
- Aurel-Fernsteuerung Mod. BC-NBK, 433.92 MHz, gemäß den CE-
Normen I-ETS 300 220, Prüfbericht LET F N. A 9521122 P.T.I. Zulassung
- 12 V Schutzkleinspannung Netzeingang, 12 V Schutzkleinspannung
Netzausgang.
- Zweifaches Arbeitsprogramm : Manuell / Automatisch
- Netzspannung. LED-Betriebsanzeige
- Ringtransformator - CE - 230/120 V 50/60 Hz 12 V 100 W
C : Handsender für Fernbedienung mit piezoelektrischem Quarz
433.92 MHz, CE-Normen I-ETS 300 220, Zulassung : CEE
D : Schlüsseltaster mit integrierter Einbruchsicherung.
E : Signalblinkanlage
- Kunststoffgehäuse, Schutzart IP 44, mit Kabelführung
- Lampengehäuse
- 12 V, max. 10 W Glühlampe
F/G/H/L : Regulierbares Befestigungssystem
I : Entriegelungsschlüssel
M : 12 V Sicherungspaar
N : Antenne mit Kabel
1.3 WIE FUNKTIONIERT DER FLÜGELTORÖFFNER
Der durch den "C" Handesender gesandte Impuls erreicht die elektronische
"B" Programmiereinheit, die den Strom zu den "A" Motoren verteilen wird,
um die Torflügel zu bewegen. Durch einen zweiten Impuls werden die
Torflügel geschlossen. Wenn Sie das Antriebssytem dazu programmieren,
wird es möglich sein, die Torflügel automatisch zu schließen. Die "E"
Signalblinkanlage wird anmelden, wenn die Torflügel in Bewegung sind.
Der Flügeltoröffner ist mit einer langen Lebensdauer programmiert worden
und braucht keine Wartung. Wir empfehlen Ihnen, unregelmäßig die
Schwenkarme mit Wasser und Seife zu reinigen. Der Schaft des
Schwenkarms aus rostfreiem Stahl darf nie geschmiert werden.
1.4 RATSCHLÄGHE FÜR DIE SICHERHEIT
Ihr Antriebssystem verfügt über ein microprozessorgesteuertes
zerdrückfestes Sicherheitskontrollsystem. Was eine fehlerfreie
Regulierung betrifft, vergewissern Sie sich auch, daß sich die Torflügel
leicht und gängig in den Angeln bewegen, in keiner Weise verzogen
sind und auf gleicher Höhe genau schließen.
1.5 ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
Wir empfehlen Ihnen, die schon vorhandenen Sicherheitsvorrichtungen
durch das Anbringen einer oder zwei Sicherheitslichtschranken-Sätze
zu ergänzen. Die Lichtschranken sorgen dafür, daß sich das Tor sofort
wieder öffnet, sobald das Tor in der Betriebsphase auf ein Hindernis
trifft. Wir bitten Sie darüber hinaus, bei der Montage des Antriebs die
geltenden CE-Normen für Montagen dieser Art zu berücksichtigen.

1.6 NOTENTRIEGELUNG

Sollte der Antrieb ausfallen, können die Torflügel von Hand geöffnet
werden. Nehmen Sie dazu den dreieckigen Kunststoffschlüssel und
stecken ihn in den Schlüsselschlitz, der sich auf der oberen Seite der
Motoren befindet. Drehen Sie jetzt den Schlüssel gegen den
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Die Motoren sind jetzt entriegelt und
das Tor kann mit der Hand geöffnet werden. Um die Entriegelung
Abb. 2
wieder aufzuheben, führen Sie bitte die selben Arbeitsschritte in der
umgekehrten Reihenfolge aus.

1.7 NORMEN UND VORSCHRIFTEN

Das Antriebssystem entspricht den CE-Vorschriften CEE 89/392
EN61000-3-2, EN61000-3-3, EN55014, ETS300 683, ENV 50141.1,
ETS 300-220CEPT T/R 01-0.4 Dieses Antriebssystem gehört zu den
Geräten der Klasse II.
CEE 72/23 EN 60335/1, EN 60529/II, EN60034.
TÜV GS Zulassung N. B 96 05 26270001
49
Abb. 14 P2
Abb.16
Abb. F3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hc 800 / dHc 412/00Hc 412/00 / 400Hc 812/00Hc 812/00 / 400

Table des Matières