SATA minijet 1000 K Mode D'emploi page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 189
Betriebsanleitung SATAminijet 1000 K/H RP/HVLP
DE
Materialmenge einstellen
Hinweis!
Bei voll geöffneter Materialmengenregulierung ist der Verschleiß an
Farbdüse und Farbnadel am geringsten. Düsengröße in Abhängigkeit
von Spritzmedium und Arbeitsgeschwindigkeit wählen.
Die Materialmenge und damit der Nadelhub kann über die Regulier-
schraube gemäß den Abbildungen [4-1], [4-2], [4-3] und [4-4] stufenlos
eingestellt werden.
■ Gegenmutter [1-3] lösen.
■ Abzugsbügel [1-10] voll abziehen.
■ Materialmenge an Regulierschraube [1-2] einstellen.
■ Gegenmutter von Hand festziehen.
Bei SATAminijet 1000 K
■ Abzugsbügel [1-10] voll abziehen.
■ Materialversorgungsdruck zum Beispiel am Druckgefäß einstellen.
Spritzstrahl einstellen
Der Spritzstrahl kann mithilfe der Rund- / Breitstrahlregulierung [1-1] stu-
fenlos bis zur Erreichung eines Rundstrahles eingestellt werden.
■ Spritzstrahl durch Drehen der Rund- und Breitstrahlregulierung [1-1]
einstellen.
■ Drehung nach rechts [5-2] – Rundstrahl
■ Drehung nach links [5-1] – Breitstrahl
Lackiervorgang starten
■ Spritzabstand einnehmen (siehe Kapitel 7).
■ Abzugsbügel voll abziehen [6-2] und Lackierpistole 90° zur
L ackieroberfläche [6-1] führen.
■ Spritzluftzuführung und Materialversorgung sicherstellen.
■ Abzugsbügel [1-10] nach hinten ziehen und Lackiervorgang starten.
Materialmenge und Spritzstrahl gegebenenfalls nachstellen.
Lackiervorgang beenden
■ Abzugsbügel [1-10] in Ausgangsposition bringen.
■ Wird der Lackiervorgang beendet, Spritzluft unterbrechen und Hänge-
becher [2-9] entleeren. Hinweise zur Pflege und Lagerung beachten
(siehe Kapitel 10).
12

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Minijet 1000 h

Table des Matières