SATA paint set 10 Mode D'emploi page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour paint set 10:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 245
Betriebsanleitung SATA FDG
DE
in Betrieb nehmen.
■ Materialdruckbehälter bei Beschädigung sofort außer Betrieb nehmen,
von der Druckluftversorgung trennen und vollständig entlüften.
■ Materialdruckbehälter niemals eigenmächtig umbauen oder technisch
verändern.
■ Materialdruckbehälter mit allen angeschlossenen Komponenten vor
jedem Gebrauch auf Beschädigungen und festen Sitz überprüfen und
gegebenenfalls instand setzen.
■ Die Klemmbügel und Knebelschrauben sind regelmäßig auf Verschleiß
und Beschädigungen zu prüfen und gegebenenfalls zu ersetzen.
Klemmbügel und Knebelschrauben von Hand anziehen.
Arbeitsmaterialien
■ Es sind ausschließlich Beschichtungsstoffe der Fluidgruppe 2 im
SATA paint set 10, SATA FDG 24 und SATA FDG 48 zugelassen.
■ Die Verarbeitung von säure- oder laugenhaltigen Spritzmedien ist
verboten.
■ Die Verarbeitung von Lösemittel mit Halogenkohlenwasserstoffen,
Benzin, Kerosin, Herbizide, Pestizide und radioaktive Substanzen ist
verboten. Halogenierte Lösemittel können zu explosiven und ätzenden
chemischen Verbindungen führen.
■ Materialdruckbehälter bestehen aus einer hoch beständigen Edelstahl-
legierung. Dennoch ist bei Einsatz von stark korrosiven oder abrasiven
Spritzmedien eine Abstimmung mit SATA erforderlich.
■ Ausschließlich die zum Arbeitsfortschritt benötigte Medien in die
Arbeitsumgebung des Materialdruckbehälters bringen.
Betriebsparameter
■ Materialdruckbehälter dürfen nur innerhalb der auf dem Typenschild
angegebenen Parameter betrieben werden.
Angeschlossene Komponenten
■ Die angeschlossenen Komponenten müssen die beim Betrieb des
Druckbehälters zu erwartenden thermischen, chemischen und mecha-
nischen Beanspruchungen sicher Stand halten.
■ Unter Druck stehende Schläuche können beim Lösen durch peitschen-
artige Bewegungen und ausspritzendes Material zu Verletzungen
führen. Vor dem Lösen Schläuche immer vollständig entlüften.
Allgemein
■ Materialdruckbehälter niemals im druckbeaufschlagten Zustand trans-
portieren.
6

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fdg 24Fdg 48

Table des Matières