SATA paint set 10 Mode D'emploi page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour paint set 10:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 245
Betriebsanleitung SATA FDG
DE
9.1. Materialdruckbehälter
Verletzungsgefahr durch berstende Leitungen und Schläuche
Durch Verwendung von nicht geeigneten Leitungen und Schläuchen,
können diese durch Lösemittel oder zu hohen Druck beschädigt werden
und explodieren.
→ Nur lösemittelbeständige, leitfähige und technisch einwandfreie Lei-
tungen und Schläuche für Druckluft und Spritzmedium mit Dauerdruck-
festigkeit von mindestens 40 bar verwenden.
Bei einem zweiten Pistolenanschluss für Material- und Spritzdruck wird
die Materialversorgung und Spritzluft analog dem ersten Pistolenschluss
angeschlossen.
■ Entlüftungsventil [2‑4] / [3‑4] / [8‑6] / [9‑5] schließen.
Variante Einfachdruckminderer
■ Kugelhahn für Spritzluft [2‑7] / [8‑4] schließen.
Variante mit zweitem Pistolenanschluss
■ Kugelhahn für Spritzluft [4‑3] / [10‑1] schließen.
■ Kugelhahn für Materialversorgung [2‑1] / [3‑1] / [8‑8] / [9‑7] / [10‑4] schlie-
ßen.
■ Materialschlauch an Materialversorgung
[2‑2] / [3‑2] / [4‑2] / [8‑7] / [9‑6] / [10‑3] anschließen.
Variante Materialabgang unten
■ Materialschlauch an Materialabgang unten [7‑7] anschließen.
■ Spritzluft an Luftanschluss [2‑6] / [3‑8] / [8‑5] / [9‑4] anschließen.
■ Druckluftversorgung an Luftanschluss [2‑10] / [3‑10] / [8‑3] / [9‑2] / [10‑2
] anschließen.
■ Alle Anschlüsse auf festen Sitz und Dichtheit prüfen.
12
Warnung!
Hinweis!

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fdg 24Fdg 48

Table des Matières