SATA paint set 10 Mode D'emploi page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour paint set 10:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 245
Betriebsanleitung SATA FDG
Variante mit zweitem Pistolenanschluss
■ Kugelhahn Spritzluft [4‑3] / [10‑1] öffnen.
■ Kugelhahn Materialversorgung [2‑1] / [3‑1] / [4‑1]/ [8‑8] / [9‑7] / [10‑4]
öffnen.
10.3. Material- und Spritzdruck einstellen
Materialdruck einstellen
Der Materialdruck kann durch Drehen des Druckreglers
[2‑5] / [3‑5] / [8‑9] / [9‑8] stufenlos eingestellt werden.
■ Durch Drehen des Druckreglers nach links wird der Materialdruck
verringert.
■ Durch Drehen des Druckreglers nach rechts wird der Materialdruck
erhöht.
Spritzdruck einstellen (nur bei Variante Doppeldruckminderer)
Der Spritzdruck kann durch Drehen des Druckreglers [3‑6] / [9‑9] stufen-
los eingestellt werden.
■ Durch Drehen des Druckreglers nach links wird der Spritzdruck verrin-
gert.
■ Durch Drehen des Druckreglers nach rechts wird der Spritzdruck
erhöht.
10.4. Wechsel des Spritzmediums
Lebensgefahr durch nicht entlüfteten Materialdruckbehälter
Beim Öffnen eines unter Druck stehenden Materialdruckbehälters wird
es zur Explosion kommen.
→ Materialdruckbehälter vor jedem Öffnen von der Druckluftversorgung
trennen und über das Entlüftungsventil [2‑4] / [3‑4] / [8‑6] / [9‑5] vollstän-
dig entlüften.
Verletzungsgefahr durch laufendes Rührwerk
Beim Öffnen des Materialdruckbehälters mit laufendem Rührwerk kön-
nen Körperteile sowie Kleidungsstücke eingezogen werden.
→ Rührwerk vor dem Öffnen abschalten und gegen Wiedereinschalten
sichern.
Materialdruckbehälter öffnen
Warnung!
Warnung!
DE
15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fdg 24Fdg 48

Table des Matières